Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Larrelt besuchten am vergangenen Montag das Polizeikommissariat Emden. Polizeikommissar Holger Gärtner führte den Larrelter Nachwuchs zwei Stunden lang durch die Wache und erklärte dabei die Arbeit und die Aufgaben der ansässigen Polizeibeamten. Die Leitstelle, die Gewahrsamszellen und die Streifenwagen wurden während des Aufenthaltes von den Jugendlichen genau unter die Lupe genommen.
Den Jugendfeuerwehren kommt bei der Personalgewinnung eine wichtige Rolle für die Zukunft zu. Jugendarbeit auf diesem Gebiet bedeutet, junge Menschen für die Arbeit der Feuerwehren zu begeistern, sie an den aktiven Dienst heranzuführen und sie somit dauerhaft an dieses Ehrenamt zu binden. Einheit Elmendorf gründet 14. Jugendfeuerwehr im Landkreis Ammerland weiterlesen →
Heike Barlage-Brandt wurde ihre langjährige Arbeit mit der Floriansmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Foto Bahrs
Am vergangenen Samstag konnte der Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon auf einen sehr gut gefüllten Versammlungsraum im Feuerwehrhaus in Wildeshausen schauen. Er hatte zum Kreis-Jugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg geladen. Hierzu werden auch traditionell die Kreis-Jugendfeuerwehren der Städte Delmenhorst und Oldenburg, mit denen die „Landkreiser“ zusammenarbeiten, eingeladen. Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg – Erste Übernahmen aus Kinderfeuerwehren weiterlesen →
Das Motto der Jugendfeuerwehr lautet „Zukunft gestalten“. Dass es den Jugendwehren im Landkreis Wittmund gelingen wird, davon ist Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen überzeugt. „Wir sind gut aufgestellt“, teilt er in seinem Bericht mit. In In 17 Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund sind 286 Jungen und Mädchen (71) organisiert. 53 Jugendliche wurden im vergangenen Jahr neu aufgenommen und 30 Jugendliche in die aktive Feuerwehr übernommen. Die Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Funktionsträger leisteten viele Stunden für Ausbildung, Sitzungen, Tagungen und Workshops. „Sorge bereitet mir der Nachwuchs in den einzelnen Jugendfeuerwehren in kleineren Orten. Hier zeichnet sich bereits ab, dass die Mitgliederzahlen stagnieren“, so Tannen. Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Wittmund – Kreiszeltlager unter dem Motto Integration weiterlesen →
Am 20.02.2016 fand die diesjährige Mitgliederhauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dinklage im großen Versammlungsraum des Feuerwehrhauses statt. Um Punkt 14:35 Uhr eröffnete Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst, mit der Begrüßung der Gäste, die Versammlung. Anwesend waren neben fast allen, zu diesem Zeitpunkt aktiven Jugendfeuerwehrmitgliedern und des gesamten Betreuerstabes, auch der Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann, sowie sein Stellvertreter Peter Nickel. Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm und der Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Jens Lindemann ließen sich entschuldigen. Neuwahlen und Verabschiedungen auf der Mitgliederhauptversammlung der JF Dinklage weiterlesen →
Stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart Timo Smit verleiht die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr Foto: Loger
34 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Leer sind für die Abnahme der Jugendflammen 1 und 2 am vergangenen Samstag in Loga zusammengekommen. Die Jugendlichen aus Leer, Bingum, Loga und Heisfelde lösten alle ihnen gestellten Aufgaben mit Bravour, sodass der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Timo Smit am Ende 16 Kindern die Jugendflamme Stufe 1 und 18 Kindern und Jugendlichen die Jugendflamme Stufe 2 verleihen konnte.
Durch Timo Smit, dem Stadtjugendfeuerwehrwart Hinrich Aper und dem stellv. Stadtbrandmeister Jens Winkelmann wurde den Teilnehmern das Abzeichen, welches sie künftig am Übungsanzug und später in der Einsatzabteilung auch an der Uniform tragen dürfen, überreicht. Der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart freute sich über die große Beteiligung und wünsche den Kindern und Jugendlichen für die Zukunft viel Spaß in der Feuerwehr. 34 junge Feuerwehrleute der Stadt Leer stellten sich den Aufgaben der Jugendflamme weiterlesen →
Ein Schnuppernachmittag mit vielen neuen Mitgliedern und ein hervorragender zweiter Platz bei der Winterveranstaltung in Lüsche, das waren nur zwei Highlights des vergangenen Jahres, auf die Jugendfeuerwehrwartin Anja Weber mit Stolz während der Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Goldenstedt zurückblickte.
Die Jugendfeuerwehr Holterfehn war am Donnerstag, den 28. Januar zu Gast bei der taktischen Luftwaffengruppe „Richthofen“ und der kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland in Wittmund zu Gast. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr wurden morgens von einem Bus am Feuerwehrgerätehaus Holterfehn abgeholt. Am Gelände der Bundeswehr angekommen wurden den Mädchen und Jungen zunächst die Geschichte der Luftwaffengruppe „Richthofen“ und mögliche Berufsaus- und Weiterbildungen näher gebracht. Anschließend fuhr die Jugendfeuerwehr mit dem Bus weiter Richtung Außengelände der in Wittmund stationierten taktischen Luftwaffengruppe. An den Start- und Landebahnen angekommen, konnten zunächst einige Starts und Landungen des neuen Düsenjets „EuroFighter“ beobachtet werden. Jugendfeuerwehr zu Besuch bei Bundeswehr und Leitstelle in Wittmund weiterlesen →
Die Jugendflamme ist das Seepferdchen für junge Feuerwehrleute – ein in Stufen gegliederter Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Mit der Jugendflamme werden traditionelle Elemente der feuerwehrtechnischen Ausbildung ebenso aufgegriffen, wie Inhalte und Methoden der allgemeinen Jugendarbeit und -bildung. Ziel ist es, den Feuerwehrnachwuchs in seiner Lernbereitschaft zu motivieren und zu belohnen. „Seepferdchen der Jugendfeuerwehr“ für Feuerwehrnachwuchs aus Altenlingen und Holthausen weiterlesen →
Das Jahr 2015 liegt nun hinter uns und Katrin Meyer sieht auf ereignisreiche zwölf Monate zurück. Katrin hat nun das Amt der Jugendfeuerwehrwartin kommissarisch übernommen, da Simon Vernim im vergangenen Dezember als Jugendwart, aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schüttorf, ausschied. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schüttorf weiterlesen →