Am 13.01.2016 fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake konnte hierbei zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Osterfeine begrüßen. Darunter den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm sowie die Ortsbrandmeister der FF Osterfeine Bernd Runnebaum und Daniel Kramer. Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine weiterlesen
Alle Beiträge von Markus Alexander Lehmann
Marcel Otte als Gruppenführer der JF Neuenkirchen bestätigt
Auf der diesjährigen Generalversammlung der Jugendfeuerwehr (JF) Neuenkirchen, Mitte Januar, konnte der Jugendfeuerwehrwart Peter Voigt zahlreiche Gäste begrüßen. So waren die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, Gemeindejugendfeuerwehrwart Nico Stroka, Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, Ortsbrandmeister Arnim Umlandt sowie dessen Stellvertreter Volker Adam anwesend. Marcel Otte als Gruppenführer der JF Neuenkirchen bestätigt weiterlesen
Jugendfeuerwehr übergibt Geschenke an Flüchtlingsfamilie in Beesten
Kurz vor dem bevorstehenden Weihnachtsfest hatte sich die Jugendfeuerwehr Beesten spontan noch eine tolle Sache überlegt. Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier hatten sich die 18 Jugendlichen Gedanken darüber gemacht, ob die sechs Kinder, der seit kurzem in Beesten lebenden Flüchtlingsfamilie aus Afghanistan, auch Geschenke zu Weihnachten bekommen sollten. Nach kurzer Diskussion wurde beschlossen, die Angelegenheit selbst in die Hände zu nehmen und zu handeln. Jugendfeuerwehr übergibt Geschenke an Flüchtlingsfamilie in Beesten weiterlesen
Wettbewerbsteam des Landkreises Aurich traf sich zum Jahresabschluss
Die Mitglieder des Wettbewerbsteams der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich trafen sich zum gemeinsamen Jahresabschluss in Aurich. Nach einem Gang über den Markt gingen die Mitglieder zum Italiener. Dort wurden die Veranstaltungen des vergangenen Jahres besprochen und Planungen für das neue Jahr erarbeitet. Wettbewerbsteam des Landkreises Aurich traf sich zum Jahresabschluss weiterlesen
Jugendfeuerwehrmitglieder mit Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk erhielten kürzlich die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr Wiesmoor. Alle 18 angetretenen Bewerber der Jugendfeuerwehr Wiesmoor konnten mit der Jugendflamme Stufe I ausgezeichnet werden.
In der Vorwoche stellten die Jugendfeuerwehrleute ihr Wissen und Geschick unter Beweis. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, mussten sie unter anderem einen Notruf fachgerecht absetzen und zeigen, wie fit sie in Sachen Erster Hilfe sind. Auch Kenntnisse über den Umgang mit verschiedenen Gerätschaften der Feuerwehr und das Binden von unterschiedlichen Feuerwehrknoten für vielfältige Anwendungen gehörte dazu. Jugendfeuerwehrmitglieder mit Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet weiterlesen
Emsländische Jugendfeuerwehren beschenken Kinder
Bericht und Bilder: Felix Reis
Unter dem Motto „Die Jugendfeuerwehren im Emsland beschenken Kinder im Emsland“ fand jetzt zum fünften Mal die Weihnachtsaktion der Jugendfeuerwehrmädchen und Jungen statt. Die emsländischen Tafeln übernehmen auch in diesem Jahr wieder die Verteilung an bedürftige Kinder. Emsländische Jugendfeuerwehren beschenken Kinder weiterlesen
Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor
Bericht und Bild: Christian Bahrs
Am Montagabend fand die alljährliche Weihnachtssitzung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg in der Waldschule in Sandkrug statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon hatte alle Jugendfeuerwehrwarte und deren Jugendsprecher, sowie den Kreisjugendfeuerwehrwart der Stadt Oldenburg Dirk Gertjerenken, den Hattener Gemeindebrandmeister Stefan Heinke und den Verbandsvorsitzenden Peter Sparkuhl zu der letzten Sitzung des Jahres eingeladen. Neben dem gemütlichen beisammen sein, erwähnte Mietzon, dass im nächsten Jahr die Kugeln für die Leistungsspangenabnahme jeweils einen Kilo leichter werden. Der Concordia Preis wird im kommenden Jahr ebenfalls wieder ausgeschüttet. Bei dem Concordia Preis können alle Projekte von den Jugendfeuerwehren eingereicht werden, die etwas mit Mensch, Natur und Gemeinschaft zu tun haben. Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor weiterlesen
Jugendfeuerwehr in Bad Laer gegründet
Bericht: Alexander Scharte Bilder: Heike Höppke
Nach langer Planungsarbeit und den ersten Dienstabenden gründete die Feuerwehr Bad Laer am 06. November offiziell eine Jugendfeuerwehr. Gäste aus dem Kreishaus, der Kreisfeuerwehr und dem Regierungsbezirk Weser-Ems überbrachten ebenso Glückwünsche und Geschenke, wie die anwesenden Kameraden der Nachbarfeuerwehren. Die Kameraden der Feuerwehr Bad Laer freuen sich gemeinsam mit Jugendfeuerwehrwart Eric Schumacher und seinem Vertreter Hubert Poppe über 25 aktive Kinder und Jugendliche.
Jugendfeuerwehr in Bad Laer gegründet weiterlesen
Kinderfeuerwehr Bardewisch mit neuer Bekleidung ausgestattet
Bericht & Bilder: Ulf Masemann
Am Freitag war es endlich soweit, die Kinderfeuerwehr Bardewisch konnte, auf Grund finanzieller Unterstützung des Fördervereins, der Gemeinde und der Öffentlichen Landesbrandkasse Oldenburg mit der notwendigen „Dienstkleidung“ ausgestattet werden. Im Rahmen eines kleinen Events wurden die gut zwanzig der jüngsten Mitglieder der „Blinkis“ mit roten Überjacken und Latzhose eingekleidet. Die Gesamtkosten dieser Aktion betrugen 2.000 Euro. Kinderfeuerwehr Bardewisch mit neuer Bekleidung ausgestattet weiterlesen
25. Jugendfeuerwehr im Landkreis Emsland gegründet
Bericht und Bilder: Felix Reis
Im Frühjahr wurde in der Ortsfeuerwehr Bawinkel die 25. Jugendfeuerwehr im Landkreis Emsland gegründet. Unter der Führung von Jugendfeuerwehrwartin Heike Robbe und ihren Stellvertreter Michael Hummeldorf treffen sich 15 Jungen und 2 Mädchen jeden Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus zu ihrem Dienstabend. 25. Jugendfeuerwehr im Landkreis Emsland gegründet weiterlesen