Alle Beiträge von Markus Alexander Lehmann

Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr Delmenhorst ein voller Erfolg

2015_04_01_Neugruendung_1Bericht und Bilder: Ulf Masemann
Das Vorhaben, eine Kinderfeuerwehr zu gründen, wurde jetzt abgeschlossen und dreißig kleine Füchse eingekleidet. „Wir haben bei der Aufnahme keine abgewiesen, haben einen solchen Zuspruch nicht erwartet und sind von dem Zulauf völlig überrascht worden“, so Stadtjugendfeuerwehrwart Klaus Fischer bei seiner Begrüßung. Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr Delmenhorst ein voller Erfolg weiterlesen

Briefmarken sammeln – Ausbildung ermöglichen – Umwelt schützen

2015_03_29_BriefmarkenSammelnBericht und Bild: Klaus Smit
Unter dem Motto „Briefmarken sammeln – Ausbildung ermöglichen – Umwelt schützen“ konnte die Jugendfeuerwehr Messingen vor Kurzem wieder einen rund sechs Kilogramm schweren Karton mit etlichen Briefmarken zum Kolpingwerk Köln geschickt. Das Kolpingwerk Köln nutzt den Verkauf der Marken an Händler und private Sammler, um Ausbildungsplätze in Entwicklungsländern wie Indien, Tansania oder Brasilien zu fördern. Die jungen Feuerwehrmänner leisten somit einen kleinen aber wertvollen Beitrag, um sich mit den Jugendlichen in den armen Ländern unsere Welt zu solidarisch zu zeigen. Briefmarken sammeln – Ausbildung ermöglichen – Umwelt schützen weiterlesen

Jugendfeuerwehr Emsbüren gewinnt Völkerballturnier

2015_03_29_VoelkerballBericht und Bild: Klaus Smit
Heiß und spannend geht es her, wenn sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Emsland zum jährlichen Völkerballturnier treffen, dass jetzt in der Großsporthalle der Friedensschule in Lingen stattfand und von der Jugendfeuerwehr (JF) Baccum anlässlich deren 10jährigen Bestehen ausgerichtet wurde. Jugendfeuerwehr Emsbüren gewinnt Völkerballturnier weiterlesen

Müllsammelaktion der Jugendfeuerwehr Emden

SONY DSCBericht & Bild: Lars Brüning
Vergangen Freitag den 20 März sammelte die Jugendfeuerwehr Emden Stadtmitte im Rahmen der alljährlich stattfindenen Aktion „Aktion Saubere Stadt“ der Stadt Emden Müll entlang der Wallanlagen ein. Gegen 17 Uhr sammelte die Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern und den Kindern den willkürlich weg geschmissenen Müll entlang der Wallanlagen und einiger Straßen ein. Müllsammelaktion der Jugendfeuerwehr Emden weiterlesen

Emder Jugendfeuerwehr zu Gast bei Osterspielen in Stappelmoor

SONY DSCBericht & Bild: Lars Brüning
Einen spaßigen wenn auch regnerischen Tag konnte die Jugendfeuerwehr Emden Stadtmitte in Stapelmoor verbringen. Aufgrund einer Einladung der JF Stapelmoor nahm die Jugendfeuerwehr Emden Stadmitte zum ersten mal bei den in Stapelmoor stattfindenen Osterspielen teil. Neben Spielen wie „Eierkatapult“ oder Eier suchen, kamen auch andere Spiele wie Schätzen, oder Malen dran. Emder Jugendfeuerwehr zu Gast bei Osterspielen in Stappelmoor weiterlesen

Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde besucht Leitstelle

2015_03_30_osnaBericht und Bild: Volker Köster
Zu einem nicht ganz normalen Ausbildungsdienst trafen sich jetzt die Kinder und Jugendlichen der neu gegründeten Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde. Gemeindebrandmeister Michael Janböke hatte einen Termin beim Landkreis Osnabrück mit Besichtigung der Kooperativen Regionalleitstelle organisiert. Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde besucht Leitstelle weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg mit Messestand ausgerüstet

2015_03_15_Oldenburg_1Bericht und Bild: Christian Bahrs
Seit kurzem ist die Kreisjugendfeuerwehr mit einem mehrteiligen Messestand ausgerüstet um sich in Zukunft noch professioneller bei Veranstaltungen zu präsentieren. Die Öffentliche Versicherung unterstützte die Kreisjugendfeuerwehr bei der Anschaffung mit einer Spende. Bei der Vertreterversammlung in Düngstrup war der Bereichsdirektor der Öffentlichen Versicherung Frank Schwerter anwesend. Dort bot sich die Gelegenheit die neue Anschaffung in Augenschein zu nehmen. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon präsentierte zusammen mit seiner Stellvertreterin, Diane Febert, den Messestand.

Ereignisreiches Jahr für Kreisjugendfeuerwehr Vechta

2015_03_24_VechtaBericht und Bild: Jens Lindemann
Jubiläumszeltlager mit Unwetter, eine tolle Zeit in Rom: Das ist das Fazit des Kreisjugendfeuerwehrtages der KJF Vechta am 14.03.2015 in Damme.

Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den 1. Kreisrat Hartmut Heinen, Heinz Arkenberg und Andreas Herzog von der Stadt Damme, Kreisbrandmeister Matthias Trumme, Stadtbrandmeister Heinrich Südkamp, Ortsbrandmeister Udo Schwarz, den stv. Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf sowie alle angereisten JF-Warte mit ihren Jugendsprechern begrüßen. Ereignisreiches Jahr für Kreisjugendfeuerwehr Vechta weiterlesen