Alle Beiträge von Markus Alexander Lehmann

Das Lagerleben beginnt, die ersten Wettbewerbe stehen für die gemischte Jugendfeuerwehrgruppe an

2014_08_15_oldenburg_05Bericht und Bilder: Diane Febert
Landkreis/Hartowiec Etwas geschockt waren die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg vielleicht schon, als am frühen Freitagmorgen ein kurzes Sirenensignal zum Wecken im Ferienlager in Hartowiec ertönte. Das Lagerleben beginnt, die ersten Wettbewerbe stehen für die gemischte Jugendfeuerwehrgruppe an weiterlesen

Gemischte Jugendfeuerwehrgruppe aus dem Landkreis Oldenburg macht sich auf den Weg nach Polen

2014_08_15_oldenburg_02Bericht und Bilder: Diane Febert
Landkreis/Hartowiec Am späten Mittwochabend machten sich insgesamt 21 Jugendliche und vier Betreuer von Harpstedt über Wildeshausen auf den Weg in den Nachbarschaftslandkreis Nowe Miasto Lubawskie nach Polen. Dort erwartete sie ein einwöchiges Ferienlager auf dem Gelände Hartek in Hartowiec. Gemischte Jugendfeuerwehrgruppe aus dem Landkreis Oldenburg macht sich auf den Weg nach Polen weiterlesen

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück mit Internationalen Gästen

2014_08_12_ZeltlagerOS_1Bericht und Bild: Uwe Kühte
Das alle zwei Jahre stattfindende Zeltlager der Jugendfeuerwehren wurde in diesem Jahr in Bad Lauterberg am Harz durchgeführt. Wie auch in den letzten Jahren konnten dieses mal Gäste aus den Partnerstädten Olsztyn / Allenstein ( Polen ) und Bolbec ( Frankreich ) begrüßt werden.

Ein rund 40-köpfiger Vortrupp reiste einen Tag früherer an, um in Bad Lauterberg die Infrastruktur für das Zeltlager aufzubauen. Der Platz lag in unmittelbarer Nähe zum Freizeitbad Vitamar. Bis zum Abend war alles soweit hergerichtet, dass für den Samstag nur noch ein paar Kleinigkeiten anlagen. Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück mit Internationalen Gästen weiterlesen

8. Kreiszeltlager in Hooksiel beendet

2014_08_09_OLDELBericht und Bild: Christian Bahrs
Hooksiel/Landkreis Oldenburg Samstagmittag endete das 8. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises sowie der Stadt Oldenburg in Hooksiel. Nach einer Woche, bestem Sommerwetter und viel Spaß, fing der letzte Tag mit viel Regen an. So musste die Abschlussveranstaltung aus dem freien in die sogenannte „Camper-Scheune“ ausweichen. Dort bedankte sich der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon bei allen Jugendlichen und deren Betreuern für die hervorragende Woche auf dem Campingplatz in Hooksiel. Es hat sehr viel Spaß gemacht, so Mietzon weiter. Er bedankte sich auch bei seinem kompletten Lagerteam, welches ihn die Tage bei der Planung und Durchführung tatkräftig unterstützt hat. 8. Kreiszeltlager in Hooksiel beendet weiterlesen

Zeltlager der Emsländischen Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg

2014_08_12_SiegerfotoBericht und Bild: Klaus Smit
Beeindruckende Zahlen konnte der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit (Messingen) am vergangenen Donnerstag den Gästen und Funktionsträgern aus Politik und Feuerwehrführung, die zur Abschlussveranstaltung des diesjährigen Kreiszeltlagers der emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) gekommen waren, präsentieren: 4500 Brötchen, 700 Liter Kakao, 400 Liter Milch, 630 Liter Eistee und kiloweise Wurst, Käse und Marmelade. An dem Feriencamp, das anlässlich des 40jährigen Jubiläums der JF Meppen auf dem Sportgelände des VfL Emslage unter dem Motto „Jugendfeuerwehr – zusammen erfolgreich“ stattfand, hatten über 230 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren und etwa 70 Jugendbetreuer aus 18 JF teilgenommen. Unter ihnen auch die JF aus Obermarsberg aus dem Sauerland.

Zeltlager der Emsländischen Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg weiterlesen

Floriansmedaille für Nico Neugebauer

2014_08_11_FloriansmedailleBericht und Bild: Klaus Smit
Vor kurzem fand am Sportzentrum Emslage in Meppen das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren statt. Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 40jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Meppen hielten der stellvertretende Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf (Rütenbrock) und der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit (Messingen) eine besondere Überraschung für den Jugendfeuerwehrwart Nico Neugebauer (Meppen) bereit und verliehen ihm die Floriansmedaille, also die höchste Auszeichnung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Floriansmedaille für Nico Neugebauer weiterlesen

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren eröffnet

2014_08_02_Zeltlagereroeffnung_1Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) wieder zu ihrem traditionellen Zeltlager eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit viel Spiel, Sport und Spaß zu verleben. Anlässlich des 40jährigen Bestehens der JF Meppen findet das Feriencamp auf dem Sportgeländes des ESV Meppen statt. Für rund 300 Teilnehmer im Alter von 10 bis 18 Jahren aus 17 emsländischen Orten hat die Kreisjugendfeuerwehr Emsland unter der Leitung von Sascha Bädorf wieder getreu dem diesjährigen Motto „Jugendfeuerwehr – zusammen erfolgreich“ ein umfangreiches Programm für die insgesamt acht Zeltlagertage vorbereitet. Neben der Tagesfahrt in den Freizeitpark Walibi sind viele weitere Aktionen wie z. B. ein Go-Kartfahren, eine Nachtwanderung, eine Miniplaybackshow, ein Beachvolleyballturnier oder die vielen Tagesaufgaben Highlights beim emsländischen Feuerwehrnachwuchs. Dass letztlich alles reibungslos verläuft, ist auf die Arbeit eines 20köpfigen Orgateams zurückzuführen, die für Sicherheit und Ordnung, aber auch für die Verpflegung sorgen. Hinzu kommt die tatkräftige Unterstützung der JF Meppen als örtlicher Ausrichter.
Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren eröffnet weiterlesen

1.Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ war ein voller Erfolg

2014_07_30_Fachtagung_1Text: Daniel Blankenhagen
Am vergangenen Sonnabend fand an der niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle die 1. Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ statt. Hierzu wurden alle Kinderfeuerwehren in Niedersachsen von der niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. eingeladen. 1.Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ war ein voller Erfolg weiterlesen

Abnahme der Leistungsspange 300 Mitglieder der Jugendfeuerwehren in Bad Essen

2014_08_01_LSP_2Bericht: H. Dutschek Bilder: U. Kühte & H. Dutschek
Am Samstagvormittag strömten rund 300 Mitglieder der Jugendfeuerwehren mit ihren Betreuern aus dem Bezirk Weser-Ems nach Bad Essen. Auf dem Sportgelände an der Schulallee richtete die Jugendfeuerwehr Bad Essen die Abnahme der Leistungsspange aus. Abnahme der Leistungsspange 300 Mitglieder der Jugendfeuerwehren in Bad Essen weiterlesen

JF Holtrop & Timmel zu Besuch bei der größten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands

2014_07_21_Holtrop_2Bericht und Bild: Jens Frontzek
Bei strahlendem Sonnenschein und über 35°C trafen die Nachwuchsbrandschützer aus Timmel und Holtrop beim Feuerwehrhaus an der alten Molkerei ein. Nach einem gemeinsamen Frühstück machten sich alle auf den Weg nach Celle zur der größten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands mit 4 MTWs. JF Holtrop & Timmel zu Besuch bei der größten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands weiterlesen