Bericht und Bilder: Stephan Pingel
Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller begrüßte am vergangenen Samstag alle anwesenden Kameraden, sowie Herrn Harms von der Stadt Aurich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich im Sandhorster Feuerwehrhaus.
In seinem Jahresbericht konnte Paul Dieter Köller erfreut berichten, dass wir 52 Jugend- und elf Kinderfeuerwehren im Landkreis haben. Dem demografischen Wandel kann auch immer noch getrotzt werden, da wir neun Jugendliche mehr für die Feuerwehr begeistern konnten als im Vorjahr und somit 809 Mitglieder in den Jugendfeuerwehren des Kreisgebietes haben. Hinsichtlich der Mitgliederwerbung der Feuerwehren lautet das Motto in diesem Jahr „ ohne uns wird´s brenzlig“. In den weiteren Jahresberichten der Gemeinde- und Stadtjugendfeuerwehrwarten wurden über diverse Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Weihnachtsbaumsammelaktion, der Tag der Umwelt, die Osterfeuer und auch von dem einen oder anderen Zeltlager berichtet. Fachbereichsleiter Wettbewerbe Alwin Linemann konnte berichten, dass 194 Jugendliche die Prüfung zur Jugendflamme 1 und 137 Jugendliche die der Jugendflamme 2 bestanden haben.