Archiv der Kategorie: Oldenburg

Jugendfeuerwehren suchten spielerisch die Orientierung in Sandkrug

Die Kinderfeuerwehr Ganderkesee war mit beim Orientierungsmarsch dabei und musste an einer Station ein Turm aus Tennisbällen und Toilettenpapier bauen. Foto: Christian Bahrs

Bei bestem Frühlingswetter fand am vergangenen Samstag der alljährliche Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis, sowie der Stadt Oldendurg statt. Die Jugendfeuerwehr Sandkrug war in diesem Jahr für die Organisation zuständig und hat an alles gedacht. Morgens konnten sich die Gruppen mit Kaffee und belegten Brötchen stärken, bevor sie sich auf den ca. 5 Kilometer langen Weg machten. Nachdem die Gruppen wieder zurück waren, stand ein Imbisswagen parat, an dem Pommes und Bratwurt angeboten wurden. Jugendfeuerwehren suchten spielerisch die Orientierung in Sandkrug weiterlesen

Osterfeuer der Harpstedter Jugendfeuerwehr

Foto: Jana Pölking

Auch an diesem Jahr konnte sich die Jugendfeuerwehr Harpstedt, die Einsatzabteilung und der Förderverein wieder über ein gelungenes Osterfeuer freuen. Trotz der am Vormittag noch schlechten Wetterverhältnisse klarte es im Laufe des Tages auf, der Wind ließ nach und ab 18.30 Uhr trudelten die ersten Gäste am Simmerhauser Weg ein. Alle standen in den Startlöchern, Essen, Getränke und Stockbrot waren vorbereitet. Osterfeuer der Harpstedter Jugendfeuerwehr weiterlesen

Strauchschnitt-Sammeln 2017

Foto: Jana Pölking

Am 01.04.2017 und 08.04.2017 hat die Jugendfeuerwehr Harpstedt unter der Mithilfe der aktiven Kameraden wieder Strauchschnitt für das Osterfeuer eingesammelt. Dafür wurden an beiden Samstagen jeweils ca. 20 Stationen im Ortskern Harpstedt angefahren. Ein besonderes Lob geht an die Bürger, die den Strauchschnitt für den Transport bündelten, sodass die Jugendlichen den Strauchschnitt aufladen konnten. Strauchschnitt-Sammeln 2017 weiterlesen

Kreiszeltlager wirft seine Schatten voraus

Das Lagerteam des Kreiszeltlagers traf sich in der FTZ um auf den aktuellsten Stand der Planung gehalten zu werden. Foto: Christian Bahrs

Das diesjährige Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg wirft seine Schatten voraus. Am vergangenen Freitag trafen sich das Lagerteam in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ganderkesee unter der Leitung von dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Heuermann. 350 Teilnehmer werden in der ersten Ferienwoche ihre Zelte in Mentzhausen, Gemeinde Jade (LK Wesermarsch), aufschlagen und eine Woche voller Spiel, Spaß und Spannung dort zelten. Kreiszeltlager wirft seine Schatten voraus weiterlesen

Peter Sparkuhl mit Ehrennadel in Gold ausgezeichnet

Werner Mietzon verlieht Peter Sparkuhl die Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Gold. Diane Febert überreicht eine Bildercollage. Foto: Christian Bahrs

Für den scheidenden Verbandsvorsitzenden Peter Sparkuhl hatte Werner Mietzon eine Überraschung parat. Der Bezirksjugendfeuerwehrwart  zeichnete Sparkuhl mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Gold aus. Sparkuhl hatte sich seiner Zeit als aktiver Feuerwehrmann stets für die Belange der Jugendfeuerwehren auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene eingesetzt. Seit 1989 fährt Sparkuhl in verantwortlicher Position in der Leitungs- und Führungsebene in verschiedene Zeltlager und Ferienmaßnahmen. Diese Führung hat Sparkuhl auf der Kreisebene und auf der Ebene des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes inne. Des Weiteren ist er in verschiedenen Funktionen für die Planung und Durchführung des Landeszeltlagers der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren zuständig. Peter Sparkuhl mit Ehrennadel in Gold ausgezeichnet weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg blickt auf vergangenes Jahr zurück

 v. r. n. l. KJFW Werner Mietzon ehrt Sascha Meister und Thomas Heuermann, stv. KJFW Diane Febert gratuliert Foto: Christian Bahrs

Zum alljährlichen Kreisjugendfeuerwehrtag lud Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und den kreisfreien Städten Oldenburg und Delmenhorst ein. Ebenfalls anwesend war der Verbandsvorsitzende Peter Sparkuhl und der Sprecher der Senioren Ernst-Augst Müller. Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg blickt auf vergangenes Jahr zurück weiterlesen

Marten Mönning zum neuen Kreisjugendsprecher gewählt

2016_10_28_kjf_jugendsprecher_ol
Foto: Christian Bahrs

Zum zweiten Kreisjugendsprecherforum der Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg wurden alle Jugendsprecher und deren Stellvertreter der Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg in das Feuerwehrhaus nach Kirchseelte geladen. Der dritte stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart André Gerke begrüßte neben den Jugendsprechern auch den Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Sascha Meister, und den ersten Stellvertretenden Kreisbrandmeister Frank Hattendorf. Marten Mönning zum neuen Kreisjugendsprecher gewählt weiterlesen

Mini-Olympiade mit Volleyballturnier beendet

Foto: Christian Bahrs
Foto: Christian Bahrs

Zum Abschluss der Mini-Olympiade des diesjährigen Sportwettbewerbes der Samtgemeindejugendfeuerwehr kam es am vergangenen Sonntag mit dem Volleyballturnier in Harpstedt. Die Samtgemeindejugendfeuerwehr hatte den diesjährigen Sportwettbewerb geplant und ausgerichtet. Morgens um neun Uhr trafen die 30 gemeldeten Gruppen bei den Sporthallen am Schulzentrum in Harpstedt ein. Nach der Anmeldung beim Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Sascha Meister, fingen um halb zehn die Vorrundenspiele an. Gespielt wurde in zwei Altersklassen. In der Altersgruppe A, zehn bis 14 Jahre, spielten 15 Mannschaften. In der Altersgruppe B, zehn bis 18 Jahre, spielten ebenfalls 15 Mannschaften. Nach den Vorrundenspielen in den Gruppenphasen ging es in die K.O. Runden. Nach spannenden Spielen standen sich in der Altersgruppe A die Gruppen von Pri-Ho-Kle-He und Wardenburg im Finale gegenüber, welches Pri-Ho-Kle-He für sich entscheiden konnte und somit den Wanderpokal gewann. Mini-Olympiade mit Volleyballturnier beendet weiterlesen