Archiv der Kategorie: Oldenburg

Lustermann mit Ehrennadel ausgezeichnet

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Mit der Ehrennadel in Silber der Deutschen Jugendfeu- erwehr wurde Egon Lustermann auf dem Kreis-Jugendfeuerwehrtag von Kreisjugendfeu- erwehrwart Werner Mietzon ausgezeichnet. Lustermann war viele Jahre als Jugendfeuer- wehrwart in der Bookholzberger Wehr tätig. Ebenso hatte er lange Jahre den Posten des Fachbereichsleiters Wettbewerbe auf Kreisebene inne. Seit 1996 ist er regelmäßig mit zu den Zeltlagern der Jugendfeuerwehr gereist und hat dort die Wettbewerbe geleitet. Auch auf dem Kreis- und Bezirksausscheid hat Lustermann als Schiedsrichter fungiert. Diane Febert und Thomas Heuermann wurden ebenfalls überrascht. Sie wurden zum jeweils zur Hauptlöschmeisterin und zum Hauptlöschmeister befördert.

Lustermann mit Ehrennadel ausgezeichnet weiterlesen

Udo Fricke wird für Arbeit in Jugendfeuerwehr geehrt

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Landkreis Oldenburg/Horstedt (cb/cba). Am vergangenen Montag begrüßte Kreisjugendfeuerwehwart Werner Mietzon neben zahlreichen Gästen den Kreisbrandmeister Andreas Tangemann, sowie den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband Peter Sparkuhl, Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Harpstedt und den Bürgermeister der Gemeinde Prinzhöfte-Horstedt Herwig Wöbse. Ebenfalls anwesend war der Sprecher der Feuerwehrsenioren Ernst-August Müller, sowie alle Vertreter der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Oldenburg. Zahlreiche Punkte hatte Mietzon auf der Tagesordnung. Ein Höhepunkt musste nicht lange auf sich warten lassen.

Udo Fricke wird für Arbeit in Jugendfeuerwehr geehrt weiterlesen

Erstmals Kinderflämmchen verliehen

Bericht und Bild: Sascha Kliewer

Die Kinderfeuerwehr Rüstringen hat erstmals die Prüfung „Kinderflämmchen1“ abgenommen. Auf altersgerechte und spielerische Art und Weise wurden die neunjährigen Nachwuchsfeuerwehrleute in zwei Bereichen „Fragen & Aktionen“ geprüft.

Stolz präsentierten sich Robin, Ole, Dustin, Paul, Colin, Björn, Leonie-Chantal und Levin (Foto v. links) nach dem Dienst ihren Eltern als die ersten acht Mitglieder der Kinderfeuerwehr Rüstringen mit dem „Flämmchen1“. Für 2014 ist eine weitere Abnahme des „Flämmchen1“ für 13 Mitglieder der Kinderfeuerwehr Rüstringen geplant, die derzeit 40 Mitglieder hat.

Jugendfeuerwehr Beckeln siegt bei Mini-Olympiade

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Delmenhorst (cb/cba).Die Mini-Olympiade 2013 galt es zu beenden, hieß es am Samstag in Delmenhorst. Dort trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg, sowie aus den Städten Oldenburg und Delmenhorst. Mit dem Spiel ohne Grenzen stand der letzte von vier Wettbewerben an. Die Jugendfeuerwehr Delmenhorst hatte in diesem Jahr die Organisation und Durchführung in ihrer Hand.  Auf dem Gelände der Feuerwehr, sowie auf dem Parkplatz der Graft Therme und in den Graftwiesen bauten sie verschiedene interessante Spiele auf. 

Jugendfeuerwehr Beckeln siegt bei Mini-Olympiade weiterlesen

Fußballturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr fast ins Wasser gefallen

Bericht und Bilder: Diane Febert

Die Jugendlichen der Feuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Oldenburg sowie aus Delmenhorst schlugen sich am Wochenende wacker. Die Kreis-Jugendfeuerwehr hatte zum Sportwettbewerb der Mini-Olympiade geladen und das Wetter meinte es zu Anfang gar nicht gut mit ihnen. Ausrichter waren die beiden Jugendfeuerwehren der Stadt Oldenburg, Eversten und Ofenerdiek. Auf dem Sportgelände der Grundschule Alexandersfeld waren drei kleine Fußballfelder für die Jugendfeuerwehren vorbereitet.

Fußballturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr fast ins Wasser gefallen weiterlesen

Nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager

Bericht und Bild: Diane Febert

Hooksiel. Das OFV-Zeltlager in Harpstedt liegt gerade hinter der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg, da plant diese schon das nächste. Im kommenden Jahr ist die Kreis-Jugendfeuerwehrleitung an der Reihe, das Zeltlager der 16 Jugendfeuerwehren im Landkreis Oldenburg und auch für die zwei der Stadt Oldenburg zu organisieren. Die befreundete Jugendfeuerwehr Delmenhorst wird im nächsten Jahr wohl am Bundes-Zeltlager in Bayern teilnehmen.

Nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager weiterlesen

Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon wird mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Bericht und Bild: Diane Febert 

Für Werner Mietzon, seines Zeichens langjähriger Kreis-Jugendfeuerwehrwart im Landkreis Oldenburg, war die Vertreterversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Oldenburg e. V. mit einer Überraschung gespickt. Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen wurde er, für ihn überraschend, mit der Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ausgezeichnet. Verliehen bekam Mietzon diese vom Verbandsvorsitzenden des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes und gleichzeitigem Regierungsbrandmeisters Gerd Junker. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon wird mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet weiterlesen

Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg bei Kaffee und Kuchen

Bericht und Bild: Diane Febert 

Das erste Mal seit des Bestehens der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg haben sich in diesem Jahr ihre Vertreter zu der alljährlichen Jahreshauptversammlung an einem Samstagnachmittag getroffen. Eingeladen waren alle Jugendfeuerwehrwarte, ihre Stellvertreter sowie die Jugendsprecher in den einzelnen Jugendfeuerwehren. Auch einige Vertreter der aktiven Wehren, angeführt durch den Kreisbrandmeister Andreas Tangemann, sind der Einladung gefolgt. Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg bei Kaffee und Kuchen weiterlesen

Ein Verkehrssicheres Fahrrad rettet Leben

Bericht und Bilder: Christian Bahrs

Beckeln. (cb/cba) Zum Mittwochdienst der Jugendfeuerwehr Beckeln mussten alle Jungen und Mädchen mit ihrem Fahrrad zum Feuerwehrhaus kommen. Das Thema war an diesem Abend das sichere Fahrrad. Zu Besuch war Rolf Quickert, von der Polizei Wildeshausen, der seit 2006 in den Schulen und Kindergärten unterwegs ist, um Unfälle durch Präventivmaßnahmen zu vermeiden. Zu Beginn zeigte Quickert einen kleinen Film, in dem es über das sichere Fahrrad ging. Zwischendurch unterbrach er den Film häufiger, um zu fragen, ob die Kinder und Jugendlichen auch wissen, was alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört.

Ein Verkehrssicheres Fahrrad rettet Leben weiterlesen

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Oldenburg-Ofenerdiek Zu der alljährlichen „Weihnachtssitzung“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg, sowie der Stadt Oldenburg und Delmenhorst, lud der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Vertreter jeder Jugendfeuerwehr, sowie ein paar Ehrengäste, zu denen der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Oldenburg Peter Sparkuhl und sein Stellvertreter Frank Hattendorf, sowie der Sprecher der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband (OFV) Klaus Fischer, gehörten. Nach der Begrüßung hatte Werner Mietzon einen besonderen Punkt auf seiner Tagesordnung. Er rief den ehemaligen Jugendfeuerwehrwart Jürgen Buchholz nach vorne, welcher durch seine besonderen Verdienste in der Jugendfeuerwehr, speziell in der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt, die er eigenständig von der ersten Stunde an aufbaute, die Floriansmedallie der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen bekam. 

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt weiterlesen