Archiv für den Monat: Januar 2013

10jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Steinfeld

Bericht und Bild: Jens Lindemann, Pressewart Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Am 19.01 2013 feierte die Jugendfeuerwehr Steinfeld ihr 10jähriges Bestehen. Daniel Kamphaus begrüßte in seiner Ansprache die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Ehrenvorsitzenden des OFV Ludwig Tombrägel, einige Vertreter der Gemeinde, sowie die aktiven Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr.

Kamphaus betonte die enorme Wichtigkeit und den Stellenwert der Jugendfeuerwehr. Der Mitgliederstand beträgt zur Zeit 19 Mitglieder. Die Jugendlichen werden für die Zeit in der aktiven Wehr vorbereitet. Natürlich kommt auch der Spaß dabei nicht zu kurz. Zeltlager, Fußballturniere und diverse andere Aktivitäten sind bei der Jugendfeuerwehr regelmäßig auf der Tagesordnung. Die Zeit von der Gründung im Jahre 2002 bis heute habe zwar zwischenzeitlich viel Nerven gekostet, doch die Arbeit in der Jugendfeuerwehr bereitet den Betreuern immer viel Freude.

10jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Steinfeld weiterlesen

Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr für Christoph Künne

Bericht und Bild: Karsten Pösse

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenau stand als fünfter Tagesordnungspunkt der Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes auf der Liste.

Karsten Pösse bedankte sich für die Einladung und startete den Jahresrückblick in Form einer kleinen Powerpoint Präsentation. Neben dem Kreiszeltlager, an dem auch Gäste aus Frankreich und Polen teilgenommen hatten, standen wie üblich auch Veranstaltungen auf Kreisebene auf dem Programm, wie Spiele ohne Grenzen, Jugendfeuerwehrolympiade und Sternwanderung. Auch ein Besuch eines Spiels des VFL Osnabrück stand auf dem Dienstplan.

Auch in diesem Jahr startete das neue Jahr mit einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadtjugendfeuerwehr Osnabrück. Am 23.02.2013 geht es ins Nettebad. Weitere Kreisveranstaltungen sind ebenfalls geplant. Die Kreisjugendfeuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen und veranstaltet daher im Sommer den Bezirsentscheid zum Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr in Bersenbrück mit über 40 teilnehmenden Gruppen. Aber dies sollte noch nicht alles gewesen sein. Karsten Pösse freut sich sehr, noch eine Ehrung vornehmen zu dürfen und bat daher den Hauptfeuerwehrmann Christoph Künne zu sich nach vorne.

Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr für Christoph Künne weiterlesen

50. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Nordhorn

Bericht: Hacke ; Bild: Stephan Konjer

Am vergangenen Mittwoch, den 09.01.2013, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Der Einladung folgten fast alle Jugendlichen der Wehr und einige Funktionsträger der aktiven Einsatzabteilung.

Christian Hauser, Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Nordhorn, eröffnete die jährliche Versammlung und begrüßte alle Anwesenden.

 

Nach der Feststellung der Anwesenheit der Jungendlichen folgte der Jahresbericht der Jugendfeuerwehr, ebenfalls verlesen von Christian Hauser. Hier stellte der Jugendwart schon fast traditionell eine hohe Dienstbeteiligung bei den Jugendlichen fest. Ebenso blickte er auf einige Ereignisse des letzten Jahres zurück, welche leider auch durch die Todesfälle von Mitgliedern der aktiven Feuerwehr überschattet worden sind.

50. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Nordhorn weiterlesen

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Plaggenburg

Bericht und Bilder: Feuerwehr Plaggenburg

Zur alljährlichen Sammelaktion ausgedienter Weihnachtsbäume trafen sich am Samstag die Jugend- lichen und aktiven Kameraden der Feuerwehr Plaggenburg. Schon fast traditionell begann die Sam- melaktion mit einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus an der Esenser Straße. Gestärkt machten sich dann die 32 Baumsammler mit insgesamt 7 Traktoren auf den Weg in die Ortsteile Plaggenburg, Dietrichsfeld und Pfalzdorf. Dort begannen die Jugendlichen damit, an den Haustüren zu klingeln und die Nadelgewächse, die mittlerweile überwiegend ihren Glanz verloren hatten, ein- zusammeln. 

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Plaggenburg weiterlesen

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Middels

Bericht und Bilder: Stephan Pingel

Zur alljährlichen Sammelaktion der nicht mehr ganz so frischen Weihnachtsbäume trafen sich am Samstag die Jugendlichen und aktiven Kameraden der Feuerwehr Middels und Brockzetel. Traditionell begann die Sammelaktion mit einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus. Nachdem die 39 Jugendfeuerwehrkameraden und ihre Unterstützer sich gestärkt hatten, machten sie sich mit den 8 Traktoren und diversen Pkws auf den Weg in die Ortsteile Spekendorf, Westerloog, Osterloog, Ogenbargen und Langefeld. Dort begannen die Jugendlichen damit, die Weihnachtsbäume, die teilweise schon an die Straßen gelegt wurden, einzusammeln. Als Dank für diese Tätigkeit konnten die Kameraden neben einer kleinen Geldspende, mit der verschiedene Anschaffungen und Unternehmungen der Jugendfeuerwehr gemacht werden, auch die ein oder andere Leckerei entgegen nehmen.

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Middels weiterlesen

Jugendfeuerwehr Osterfeine mit neuer Führung

Bericht und Bild: Jens Lindemann, Pressewart Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake begrüßte dabei besonders die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt, den Ortsbrandmeister der FF Osterfeine Johannes Hellebusch, den Jugendfeuerwehrwart der JF Damme Jens Bräuer, den Jugendfeuerwehrwart der JF Borringhausen Thorsten Kröger, sowie den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau.

Schriftführer Mark Schmutte berichtete von einem ereignisreichen Jahr. So wurden unter anderem eine Tannenbaumaktion durchgeführt und im Bowlingcenter gebowlt. Außerdem konnte die Jugendfeuerwehr Osterfeine bei diversen Veranstaltungen glänzen. Sie erreichten im Pfingstzeltlager und bei der Winterveranstaltung den 1. Platz. Auch Andreas Hüninghake berichtete von diversen Terminen, wie den Tag der offenen Tür, bei dem die Jugendfeuerwehr zwei Vorführungen hatte. Außerdem war er stolz darauf, dass 15 Mitglieder von zur Zeit 22 Mitgliedern die Jugendflamme erhielten.

Jugendfeuerwehr Osterfeine mit neuer Führung weiterlesen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen

Bericht und Bild: Jens Lindemann, Pressewart Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Anfang Januar fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen statt. Als Gäste konnte der Jugendfeuerwehrwart Markus Fiswick die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, der Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, sowie den Ortsbrandmeister Arnim Umlandt begrüßen.

Schriftführer Janis Punte trug danach seinen Bericht vor. Er erinnerte an die tollen Dienste, wie den St. Martins-Umzug, den die Mitglieder mit Fackeln begleiteten, sowie die gemeinsame Fahrt mit der Jugendfeuerwehr Vörden zum Moviepark. Auch Gruppenführer Bastian Lahrmann sprach noch ein paar Worte und freute sich, Gruppenführer bei einer so starken Truppe zu sein. Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen weiterlesen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden

 Bericht und Bild: Jens Lindemann, Pressewart Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Anfang Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden statt. Dabei konnte der Jugendfeuerwehrwart Nico Stroka die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Menke, den Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, sowie den Ortsbrandmeister Ralf Bürger begrüßen.

Im von Nico Stroka vorgetragenen Jahresbericht wurde die stolze Zahl von 18 Mitgliedern genannt. Bei fünf Neuzugängen und fünf Austritten, wovon einer in die aktive Wehr übernommen wurde, blieb die Zahl der Mitglieder gleich. Man blickte auf ein erfolgreiches Jahr und tollen Aktivitäten, wie den Besuch im Moviepark oder die Teilnahme im Pfingstzeltlager zurück. Außerdem haben sechs Mitglieder erfolgreich an der Leistungsspangenabnahme teilgenommen.

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden weiterlesen

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Oldenburg-Ofenerdiek Zu der alljährlichen „Weihnachtssitzung“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg, sowie der Stadt Oldenburg und Delmenhorst, lud der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Vertreter jeder Jugendfeuerwehr, sowie ein paar Ehrengäste, zu denen der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Oldenburg Peter Sparkuhl und sein Stellvertreter Frank Hattendorf, sowie der Sprecher der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband (OFV) Klaus Fischer, gehörten. Nach der Begrüßung hatte Werner Mietzon einen besonderen Punkt auf seiner Tagesordnung. Er rief den ehemaligen Jugendfeuerwehrwart Jürgen Buchholz nach vorne, welcher durch seine besonderen Verdienste in der Jugendfeuerwehr, speziell in der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt, die er eigenständig von der ersten Stunde an aufbaute, die Floriansmedallie der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen bekam. 

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt weiterlesen

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Oldenburg-Ofenerdiek Zu der alljährlichen „Weihnachtssitzung“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg, sowie der Stadt Oldenburg und Delmenhorst, lud der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Vertreter jeder Jugendfeuerwehr, sowie ein paar Ehrengäste, zu denen der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Oldenburg Peter Sparkuhl und sein Stellvertreter Frank Hattendorf, sowie der Sprecher der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband (OFV) Klaus Fischer, gehörten. Nach der Begrüßung hatte Werner Mietzon einen besonderen Punkt auf seiner Tagesordnung. Er rief den ehemaligen Jugendfeuerwehrwart Jürgen Buchholz nach vorne, welcher durch seine besonderen Verdienste in der Jugendfeuerwehr, speziell in der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt, die er eigenständig von der ersten Stunde an aufbaute, die Floriansmedallie der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen bekam. 

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt weiterlesen