Alle Beiträge von Markus Alexander Lehmann

Erlebnistag der Kinderfeuerwehren Wallinghausen und Norden

2014_05_25_wallinghausen_1Bericht und Bilder: Alena Gellmers
Am Samstag den 24. Mai war zum wiederholten Male die Kinderfeuerwehr Norden zu Besuch in Wallinghausen. Dank der vielen Helfer konnten die Löschzwerge beider Feuerwehren schon kurz nach der Ankunft mit dem Spielen beginnen. Unter anderem wurde hierfür eine Slackline gespannt, auf denen die Kids ihre Balance testen durften. Erlebnistag der Kinderfeuerwehren Wallinghausen und Norden weiterlesen

Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr 2014 #njfDV – Schwerpunktthema Integration

2014_05_23_Versammlung_2Bericht und Bilder: Markus Alexander Lehmann
„Wir haben das Thema Integration dieses Jahr zu unserem Schwerpunktthema gemacht – aber was bedeutet Integration eigentlich für uns als Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren?“, diese Frage stellte Anke Fahrenholz, die Landesjugendfeuerwehrwartin, als sie die Delegiertenversammlung 2014 der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Cloppenburg einleitete.

Integration habe viel mit Respekt und Anerkennung zu tun, es komme vor allem darauf an wie wir über Integration und Menschen mit Migrationshintergrund sprechen. Außerdem habe Integration viele Facetten und fange im Kleinen und bei jedem Einzelnen von uns an, machte Anke Fahrenholz klar. Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr 2014 #njfDV – Schwerpunktthema Integration weiterlesen

Erlebnisreicher Tag der Kinderfeuerwehr Dötlingen im Serengeti Park

serengeti2Bericht und Bild: Jannis Wilgen
Viel zu erleben gab es für den jüngsten Feuerwehrnachwuchs der Gemeinde Dötlingen am 10. Mai im Serengeti Park in Hodenhagen. Insgesamt 17 Mädchen und Jungen waren mit ihren Betreuern zum dort stattfindenden 6. Aktionstag der Kinderfeuerwehren in Niedersachsen angereist.

Erlebnisreicher Tag der Kinderfeuerwehr Dötlingen im Serengeti Park weiterlesen

13. Kreisjugendfeuerwehrtag der KJF Osnabrück in Oesede

2014_05_12_KJF_osnabrueck_3Bericht und Bild: Uwe Kühte
Zum 13. Kreisjugendfeuerwehrtag in Oesede konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren den stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Martin Schilling, sowie den Kreisrat vom Landkreis Osnabrück Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter-Harig und den Abteilungsleiter für Brand- und Katastrophenschutz Gottfried Thye begrüßen. Von der Feuerwehrführung waren Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, der stellvertretende Abschnittleiter Nord Stefan Bölscher sowie die Vorsitzenden der Feuerwehrverbände Alt Osnabrück Gerd Glane und Bersenbrück Manfred Buhr der Einladung nach Oesede gefolgt. 13. Kreisjugendfeuerwehrtag der KJF Osnabrück in Oesede weiterlesen

Jugendfeuerwehr Messingen startet Umfrage zum sicheren Schulweg

2014_05_07_GruppenfotoBericht und Bild: Klaus Smit
Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Sie werden aufgrund ihrer Körpergröße leicht übersehen und ihnen fehlt oft noch der Überblick. Die optische und akustische Wahrnehmungsfähigkeit ist bei den Jüngsten noch nicht voll entwickelt, deshalb sehen Kinder den Straßenverkehr mit anderen Augen als Erwachsene. Besonders der Weg zur Schule oder zum Kindergarten birgt immer wieder Gefahren: unübersichtliche Straßen, zu schnell fahrende Autos, volle Busse oder ein Durcheinander an der Bushaltestelle. Jugendfeuerwehr Messingen startet Umfrage zum sicheren Schulweg weiterlesen

Russische Delegation zu Besuch in Emden

Lars Brüning
Am Samstag den 29 März empfing die Jugendfeuerwehr Emden Stadtmitte eine russische Delegation aus der Emder Partnerstadt Archangelsk. Die Jugendfeuerwehr ließ es sich nicht nehmen eine kleine Übung für die russischen Gäste zu organisieren. Eine ausgewählte Gruppe, bestehend aus 9 Leuten, führte einen sogenannten „Löschangriff“ durch, um zu zeigen was sie in der Jugendfeuerwehr gelernt haben. Russische Delegation zu Besuch in Emden weiterlesen

Jahreshauptversammlung der JF Vechta

2014_05_01_Generalversammlung_JF_VechtaBericht und Bild: Jens Lindemann
Ende April versammelten sich alle Mitglieder, Betreuer sowie zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Vechta zur alljährlichen Generalversammlung der Jugendfeuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Steffen Kühling begrüßte als Gäste den Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp, den stv. Stadtbrandmeister Jan-Arthur Müller, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den 1. Stadtrat Josef Kleyer, den stv. Ortsbrandmeister der FF Vechta Christian Wichmann, sowie den Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit der Kreisjugendfeuerwehr Jens Lindemann. Jahreshauptversammlung der JF Vechta weiterlesen

Polnische Delegation bespricht mit der Kreisjugendfeuerwehr das Austauschprogramm

2014_05_01_Polen_1Bericht und Bild: Diane Febert
Ganderkesee/Landkreis Oldenburg. Eigens zum Tag der offenen Tür der neuen FTZ in Ganderkesee wurde die polnische Delegation aus dem Partnerschaftslandkreis Nowemie-jeski zu Besuch eingeladen. Und tatsächlich machten sich vier Kameraden der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr unter der Führung von Kommandant Jacek Auda auf den über 1000 km langen Weg. Sie hatten nicht nur einige Präsente mit, sondern auch etwas ganz Wichtiges: Das Programm für den Austausch der Jugendfeuerwehren der beiden Landkreise, den die hiesigen Jugendfeuerwehrmitglieder im August diesen Jahres erst-malig starten werden. Polnische Delegation bespricht mit der Kreisjugendfeuerwehr das Austauschprogramm weiterlesen

Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems startet mit neuer Führung in Emden durch

2014_04_27_Delegiertentagung_1Bericht: Markus Alexander Lehmann Bilder: Renè Wiesel
„Die Jugendfeuerwehren sind für die Feuerwehren die einzige Größe um Nachwuchs zu gewinnen, sie leisten sehr gute Arbeit und ich bin dankbar dafür, dass es sie gibt, denn sie sichern den Fortbestand der Feuerwehren. Deswegen bin ich ganz besonders froh, Gastgeber der Delegiertentagung der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser- Ems zu sein.“
So begrüßten der Stadtbrandmeister der Feuerwehr Emden und der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Emden Stadtmitte die Delegierten der 282 Jugendfeuerwehren aus den 17 Landkreisen des Bezirks Weser-Ems. Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems startet mit neuer Führung in Emden durch weiterlesen

Werner Mietzon jetzt auch Bezirksjugendfeuerwehrwart

DSC00539Bericht und Bild: Diane Febert
Emden/Wildeshausen
. Nachdem die Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems gut ein Jahr ohne komplettes Führungsteam war, konnte am vergangenen Wochenende in Emden dieser Zustand beendet werden. Werner Mietzon, Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreis Oldenburg und vorher stellvertretender Bezirksjugendfeuerwehrwart, wurde am Samstag auf der Delegiertenversammlung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems mit nur einer Gegenstimme als neuer Bezirksjugendfeuerwehrwart gewählt. Werner Mietzon jetzt auch Bezirksjugendfeuerwehrwart weiterlesen