Alle Beiträge von Markus Alexander Lehmann

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Borringhausen

Bericht und Bild: Jens Lindemann

Ende Januar fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Borringhausen (Stadt Damme) statt. Jugendfeuerwehrwehrwart Thorsten Kröger begrüßte die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt, den Stadtbrandmeister Heiner Südkamp sowie den Ortsbrandmeister Friedrich Meyer-Moormann.

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Borringhausen weiterlesen

Sammelaktion ausgedienter Weihnachtsbäume der Jugendfeuerwehr Plaggenburg

Bericht und Bild: Feuerwehr Plaggenburg

Mit der Sammelaktion für Weihnachtsbäume eröffnete am Samstag die Jugendfeuerwehr Plaggenburg offiziell das Jahr 2014.Schon fast traditionell trafen sich die Jugendlichen und die Kameraden der aktiven Wehr um 08:30 Uhr am Feuerwehrhaus.Dort wurde die Sammelaktion erst einmal mit einem gemeinsamen Frühstück mit belegten Brötchen begonnen. Nachdem sich die engagiertenSammler gestärkt hatten, brachen die insgesamt sieben Trupps mit ihren Traktoren und Anhängern in die Ortsteile Plaggenburg, Dietrichsfeld und Pfalzdorf auf. Sammelaktion ausgedienter Weihnachtsbäume der Jugendfeuerwehr Plaggenburg weiterlesen

Spitze der Jugendfeuerwehr Nordhorn bestätigt

Bericht und Bild: Holger Schmalfuß

Am vergangenen Mittwoch, den 08.01.2014 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Der Einladung folgten fast alle Jugendlichen der Wehr und einige Funktionsträger der aktiven Einsatzabteilung. Christian Hauser, Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Nordhorn, eröffnete die jährliche Versammlung und begrüßte alle Anwesenden im Feuerwehrhaus in Nordhorn. Nach der Feststellung der Anwesenheit der Jugendlichen, folgte der Jahresbericht der Jugendfeuerwehr, ebenfalls verlesen von Christian Hauser. Hier stellte der Jugendwart schon fast traditionell eine hohe Dienstbeteiligung bei den Jugendlichen fest. Ebenso blickte er auf einige Ereignisse des letzten Jahres zurück. 

Spitze der Jugendfeuerwehr Nordhorn bestätigt weiterlesen

Jugendliche sichern die nächste Generation

Bericht und Bild: Martina Gerdes

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund sind sehr gut aufgestellt. Das bestätigte Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen auf der letzten Kreisjugendfeuerwehrausschuss-Sitzung in Marx. Die Marxer waren dieses Mal die Gastgeber der Jahresabschlusssitzung. Abordnungen aus allen Ostfriesischen Jugendfeuerwehren, Kreisbrandmeister Johann Folkers, sowie sein Stellvertreter Erwin Reiners, Friedeburgs Gemeindebrandmeister Frank Gerdes, Ortsbrandmeister Frank Schlegel, sowie Kreisjugendsprecherin Maren Heyen haben den Weg ins Marxer Feuerwehrhaus gefunden.

Jugendliche sichern die nächste Generation weiterlesen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden

Bericht und Bild: Jens Lindemann

Anfang Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden statt. Dabei konnte Jugendfeuerwehrwart Nico Stroka die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, den Ortsbrandmeister Ralf Bürger sowie seinen Stellvertreter Markus Hanke begrüßen.

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden weiterlesen

Generalversammlung der JF Damme vom 07.12.2013

Bericht und Bild: Jens Lindemann

Am 07.12.2013 fand im Feuerwehrgerätehaus in Damme die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Damme statt. Gegen 16:10 Uhr begrüßte Jugendfeuerwehrwart Jens Bräuer die Mitglieder und anwesenden Gäste und eröffnete die Versammlung. Schriftführer Steven Grimme stellte zunächst den Jahresbericht vor. Im Besonderen ging er auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres ein. Neben dem Pfingstzeltlager in Brockdorf und der Winterveranstaltung in Lohne, blieben vor allem die letztjährige Weihnachtsfeier und eine MANV-Übung in der Franziskusschule Lohne, bei der die JF-Mitglieder als Verletztendarsteller beteiligt waren, in Erinnerung. Auch der erfolgreiche Erwerb der Leistungsspange und die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 stellten eine Herausforderung dar.

Generalversammlung der JF Damme vom 07.12.2013 weiterlesen

3370 Euro für die philippinischen Taifunopfer durch Laub harken

Bericht und Bild: Felix Reis

Ein voller Erfolg – Mit anderen Worten wäre die Premiere des Kinderfeuerwehrtages wohl kaum ausreichend beschrieben. Neun von insgesamt elf Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Aurich versammelten sich am vergangenen Samstag zu einem Benefizfußballspiel, in der Wildbahnturnhalle in Norden.

3370 Euro für die philippinischen Taifunopfer durch Laub harken weiterlesen