Alle Beiträge von Markus Alexander Lehmann

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Middels

Bericht und Bilder: Stephan Pingel

Zur alljährlichen Sammelaktion der nicht mehr ganz so frischen Weihnachtsbäume trafen sich am Samstag die Jugendlichen und aktiven Kameraden der Feuerwehr Middels und Brockzetel. Traditionell begann die Sammelaktion mit einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus. Nachdem die 39 Jugendfeuerwehrkameraden und ihre Unterstützer sich gestärkt hatten, machten sie sich mit den 8 Traktoren und diversen Pkws auf den Weg in die Ortsteile Spekendorf, Westerloog, Osterloog, Ogenbargen und Langefeld. Dort begannen die Jugendlichen damit, die Weihnachtsbäume, die teilweise schon an die Straßen gelegt wurden, einzusammeln. Als Dank für diese Tätigkeit konnten die Kameraden neben einer kleinen Geldspende, mit der verschiedene Anschaffungen und Unternehmungen der Jugendfeuerwehr gemacht werden, auch die ein oder andere Leckerei entgegen nehmen.

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Middels weiterlesen

Jugendfeuerwehr Osterfeine mit neuer Führung

Bericht und Bild: Jens Lindemann, Pressewart Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake begrüßte dabei besonders die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt, den Ortsbrandmeister der FF Osterfeine Johannes Hellebusch, den Jugendfeuerwehrwart der JF Damme Jens Bräuer, den Jugendfeuerwehrwart der JF Borringhausen Thorsten Kröger, sowie den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau.

Schriftführer Mark Schmutte berichtete von einem ereignisreichen Jahr. So wurden unter anderem eine Tannenbaumaktion durchgeführt und im Bowlingcenter gebowlt. Außerdem konnte die Jugendfeuerwehr Osterfeine bei diversen Veranstaltungen glänzen. Sie erreichten im Pfingstzeltlager und bei der Winterveranstaltung den 1. Platz. Auch Andreas Hüninghake berichtete von diversen Terminen, wie den Tag der offenen Tür, bei dem die Jugendfeuerwehr zwei Vorführungen hatte. Außerdem war er stolz darauf, dass 15 Mitglieder von zur Zeit 22 Mitgliedern die Jugendflamme erhielten.

Jugendfeuerwehr Osterfeine mit neuer Führung weiterlesen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen

Bericht und Bild: Jens Lindemann, Pressewart Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Anfang Januar fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen statt. Als Gäste konnte der Jugendfeuerwehrwart Markus Fiswick die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, der Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, sowie den Ortsbrandmeister Arnim Umlandt begrüßen.

Schriftführer Janis Punte trug danach seinen Bericht vor. Er erinnerte an die tollen Dienste, wie den St. Martins-Umzug, den die Mitglieder mit Fackeln begleiteten, sowie die gemeinsame Fahrt mit der Jugendfeuerwehr Vörden zum Moviepark. Auch Gruppenführer Bastian Lahrmann sprach noch ein paar Worte und freute sich, Gruppenführer bei einer so starken Truppe zu sein. Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen weiterlesen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden

 Bericht und Bild: Jens Lindemann, Pressewart Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Anfang Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden statt. Dabei konnte der Jugendfeuerwehrwart Nico Stroka die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Menke, den Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, sowie den Ortsbrandmeister Ralf Bürger begrüßen.

Im von Nico Stroka vorgetragenen Jahresbericht wurde die stolze Zahl von 18 Mitgliedern genannt. Bei fünf Neuzugängen und fünf Austritten, wovon einer in die aktive Wehr übernommen wurde, blieb die Zahl der Mitglieder gleich. Man blickte auf ein erfolgreiches Jahr und tollen Aktivitäten, wie den Besuch im Moviepark oder die Teilnahme im Pfingstzeltlager zurück. Außerdem haben sechs Mitglieder erfolgreich an der Leistungsspangenabnahme teilgenommen.

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Vörden weiterlesen

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Oldenburg-Ofenerdiek Zu der alljährlichen „Weihnachtssitzung“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg, sowie der Stadt Oldenburg und Delmenhorst, lud der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Vertreter jeder Jugendfeuerwehr, sowie ein paar Ehrengäste, zu denen der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Oldenburg Peter Sparkuhl und sein Stellvertreter Frank Hattendorf, sowie der Sprecher der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband (OFV) Klaus Fischer, gehörten. Nach der Begrüßung hatte Werner Mietzon einen besonderen Punkt auf seiner Tagesordnung. Er rief den ehemaligen Jugendfeuerwehrwart Jürgen Buchholz nach vorne, welcher durch seine besonderen Verdienste in der Jugendfeuerwehr, speziell in der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt, die er eigenständig von der ersten Stunde an aufbaute, die Floriansmedallie der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen bekam. 

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt weiterlesen

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Oldenburg-Ofenerdiek Zu der alljährlichen „Weihnachtssitzung“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg, sowie der Stadt Oldenburg und Delmenhorst, lud der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Vertreter jeder Jugendfeuerwehr, sowie ein paar Ehrengäste, zu denen der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Oldenburg Peter Sparkuhl und sein Stellvertreter Frank Hattendorf, sowie der Sprecher der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband (OFV) Klaus Fischer, gehörten. Nach der Begrüßung hatte Werner Mietzon einen besonderen Punkt auf seiner Tagesordnung. Er rief den ehemaligen Jugendfeuerwehrwart Jürgen Buchholz nach vorne, welcher durch seine besonderen Verdienste in der Jugendfeuerwehr, speziell in der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt, die er eigenständig von der ersten Stunde an aufbaute, die Floriansmedallie der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen bekam. 

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt weiterlesen

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt

Bericht und Bild: Christian Bahrs

Oldenburg-Ofenerdiek Zu der alljährlichen „Weihnachtssitzung“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg, sowie der Stadt Oldenburg und Delmenhorst, lud der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Vertreter jeder Jugendfeuerwehr, sowie ein paar Ehrengäste, zu denen der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Oldenburg Peter Sparkuhl und sein Stellvertreter Frank Hattendorf, sowie der Sprecher der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband (OFV) Klaus Fischer, gehörten. Nach der Begrüßung hatte Werner Mietzon einen besonderen Punkt auf seiner Tagesordnung. Er rief den ehemaligen Jugendfeuerwehrwart Jürgen Buchholz nach vorne, welcher durch seine besonderen Verdienste in der Jugendfeuerwehr, speziell in der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt, die er eigenständig von der ersten Stunde an aufbaute, die Floriansmedallie der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr verliehen bekam. 

Jürgen Buchholz für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr geehrt weiterlesen

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff gegen Rechts“

Bericht und Bilder: Markus Lehmann

Wie sieht ein moderner Nazi aus? Was können wir tun, um unseren Blick für Rechtes Gedankengut zu sensibilisieren? Wie können wir unsere Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden Andrea Müller auf dem Seminar zum Projekt „Löschangriff gegen Rechts“ der Bezirks-Jugendfeuerwehr Weser-Ems im Feuerwehrhaus Cloppenburg gestellt und von ihm beantwortet.

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff gegen Rechts“ weiterlesen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Damme

Bericht und Bild: Jens Lindemann

Am ersten Wochenende im Dezember fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Damme statt. Begrüßen konnte der Jugendfeuerwehrwart Jens Bräuer den Ortsbrandmeister Udo Schwarz, den stv. Ortsbrandmeister Sven Schröder, den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt, sowie die Jugendfeuerwehrwarte aus Borringhausen, Thorsten Kröger, und Osterfeine, Andreas Hüninghake.

Im von Dominique da Silva vorgetragenen Jahresbericht wurde der hervorragende 3. Platz bei der Winterveranstaltung 2012 in Goldenstedt erwähnt. Außerdem wurden mehrere besondere Aktionen, wie zum Beispiel das Bowlen im Bowlingcenter Damme, sowie die Tannenbaumaktion, die jedes Jahr durchgeführt wird, genannt.

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Damme weiterlesen

Schrottsammelaktion der Jugendfeuerwehr Borringhausen

Bericht und Bild: Jens Lindemann

Am Samstag, den 13. Oktober veranstaltete die Jugendfeuerwehr Borringhausen (LK Vechta) eine Schrottsammelaktion. 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr trafen sich um 13 Uhr, um dann gemeinsam den Schrott einzusammeln. Unter der Begleitung der Jugendfeuerwehrwarte Thorsten Kröger und Stefan Rusche gingen die Mitglieder von Haus zu Haus.

Dank der großen Unterstützung konnte so später die enorme Summe von fast 7,5 t Schrott gesammelt werden. Der Erlös dieser Aktion kommt der Jugendfeuerwehr Borringhausen zugute. Zum Schluss gab es für alle fleißigen Helfer noch einen kleinen Imbiss.