Archiv der Kategorie: Aurich

Jugendfeuerwehr Holtrop zeigt Zunge

2014_12_21_HoltropBericht und Bild: Jens Frontzek
Die Jugendfeuerwehr Holtrop hat an der Spendenaktion „Streckt dem Krebs die Zunge raus“ von Antenne Niedersachsen  teilgenommen.

Hierbei gehen die Spenden ohne Abzüge an das „Elternhaus Göttingen – der Elterninitiative für das krebskranke Kind“.

Die Initiative kümmert sich seit vielen Jahren um die Betreuung und Förderung krebskranker Kinder und ihrer Familien aus ganz Niedersachsen. Jugendfeuerwehr Holtrop zeigt Zunge weiterlesen

Auricher Stadtjugendfeuerwehrtag in Brockzetel

2014_10_05_StadtJFAurich_2
Bericht und Bilder: Stephan Pingel
Bei bestem Wetter zogen die neun Jugendfeuerwehren der Stadt Aurich durch Brockzetel und versuchten ihr Können bei kleineren Spielen unter Beweis zu stellen. Es mussten unter anderem Schläuche zu einem Zopf geflochten, ein Golfball durch einen Schlauch gedrückt, oder auch ein Wissensquiz beantwortet werden. Auricher Stadtjugendfeuerwehrtag in Brockzetel weiterlesen

Treffen der Jugendfeuerwehren Weene und Baranow

2014_09_25_BarnowBericht und Bild: Alwin Lienemann
Im August 2014 war die Jugendfeuerwehr Weene von der Gemeinde Ihlow zu einem Treffen von der Jugendfeuerwehr Baranow (Polen) eingeladen.

Nach einem Empfang im Gemeindehaus von Baranow wurde die Unterkunft auf einem touristischen Bauernhof in Chroscin aufgesucht. Die Freundschaften der Jugendlichen aus Baranow und Weene waren durch die vorherigen Treffen schon sehr geprägt. Die Leiterin der polnischen Gruppe, Frau Kinga Maciejewska, und eine Mitarbeiterin der Gemeinde Baranow, Frau Magdalena Kremer, hatten das Programm für die fünf Tage ausgearbeitet. Treffen der Jugendfeuerwehren Weene und Baranow weiterlesen

JF Holtrop & Timmel zu Besuch bei der größten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands

2014_07_21_Holtrop_2Bericht und Bild: Jens Frontzek
Bei strahlendem Sonnenschein und über 35°C trafen die Nachwuchsbrandschützer aus Timmel und Holtrop beim Feuerwehrhaus an der alten Molkerei ein. Nach einem gemeinsamen Frühstück machten sich alle auf den Weg nach Celle zur der größten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands mit 4 MTWs. JF Holtrop & Timmel zu Besuch bei der größten Freiwilligen Feuerwehr Deutschlands weiterlesen

Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich – Ochtelbur verteidigt Wanderpokal

2014_05_24_Kreisentscheid_2Bericht und Bilder: Stephan Pingel
Nach vielen Wochen Üben und Trainieren der Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren war es dann am Samstag den 24.05.2014 soweit und der Wettkampf stand vor der Tür. In diesem Jahr wurde er in Hinte ausgetragen und auch der Wettergott hat relativ gut mitgespielt.

Insgesamt gingen 18 Mannschaften aus dem gesamten Landkreis Aurich an den Start. Ziel des Wettbewerbes war es, einen Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 fehlerfrei in einer Zeit von max. sieben Minuten aufzubauen. Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich – Ochtelbur verteidigt Wanderpokal weiterlesen

Erlebnistag der Kinderfeuerwehren Wallinghausen und Norden

2014_05_25_wallinghausen_1Bericht und Bilder: Alena Gellmers
Am Samstag den 24. Mai war zum wiederholten Male die Kinderfeuerwehr Norden zu Besuch in Wallinghausen. Dank der vielen Helfer konnten die Löschzwerge beider Feuerwehren schon kurz nach der Ankunft mit dem Spielen beginnen. Unter anderem wurde hierfür eine Slackline gespannt, auf denen die Kids ihre Balance testen durften. Erlebnistag der Kinderfeuerwehren Wallinghausen und Norden weiterlesen

Versprechen eingelöst. Zehn neue Löschzwerge

Bericht und Bild: Marina Klaassen

Norden. Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat am Wochenende ein Versprechen gegenüber Rat und Verwaltung der Stadt Norden eingelöst. Die Wehr hatte im Jahr 2010 zugesichert, ein Gebäude für den Nachwuchs in Eigenleistung zu bauen, wenn die Stadt die finanziellen Mittel hierfür zur Verfügung stellt.Danach sollten die Nachwuchsabteilungen erheblich aufgestockt und somit der Personalbedarf der Einsatzabteilung langfristig gesichert werden. Das Technische Hilfswerk (THW) hatte sich dieser Idee angeschlossen und sich an dem Projekt beteiligt, um auch ihre Nachwuchsarbeit voranzutreiben.

Versprechen eingelöst. Zehn neue Löschzwerge weiterlesen