Archiv der Kategorie: Oldenburg

Jugendfeuerwehr Beckeln siegt bei Mini-Olympiade 2015

2015_09_12_Siegerehrung_Mini-Olympiade
Siegerehrung Mini-Olympiade

Bericht und Bilder: Christian Bahrs
Am Samstag endete die Mini-Olympiade der Kreis-Jugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg mit dem Spiel ohne Grenzen bei der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt in Horstedt. Die Hauptorganisation lag in den Händen der Jugendfeuerwehr Pri-Ho-Kle-He, Unterstützt wurden sie von den vier anderen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Harpstedt. Rund um das Horstedter Feuerwehrhaus wurden zehn verschiedene kleine Kurzspiele aufgebaut. Jugendfeuerwehr Beckeln siegt bei Mini-Olympiade 2015 weiterlesen

Rüdiger Wolle erhält Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr

2015_06_18_KJF_OldenburgBericht und Bild: Christian Bahrs
Im Zuge der Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung vom vergangen Donnerstag im Feuerwehrhaus Bookholzberg wurde dem Betreuer der Harpstedter Jugendfeuerwehr, Rüdiger Wolle, das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr von Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon verliehen. Seit über zehn Jahren nimmt Rüdiger Wolle regelmäßig an den Zeltlagern als Betreuer in der Jugendfeuerwehr Harpstedt teil. Rüdiger Wolle erhält Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr weiterlesen

Bei Präsentationen der Austauschprogramme bestachen die Jüngsten mit ihren Aktivitäten

Bericht: Diane Febert
Bei der offiziellen Begrüßungsveranstaltung im Kreishaus in Nowe Miasto Lubawskie wussten sich die einzelnen Austauschprogramme frisch und jugendlich zu präsentieren.
Sowohl der dortige Landrat Andrzej Ochlak, als auch sein Amtskollege Carsten Harings aus dem Landkreis Oldenburg  betonten die Wichtigkeit der Austauschprogramme. „Dieser Austausch wird durch die Jugendlichen in eine Zukunft getragen, so dass diese Freundschaft fordbestehen wird“, machte Harings deutlich. Bei Präsentationen der Austauschprogramme bestachen die Jüngsten mit ihren Aktivitäten weiterlesen

Präsentieren, Schenken, Eindrücke sammeln – Delegation aus Oldenburg nimmt erste Termine war

2015_06_11_Oldenburg_1Bericht und Bilder: Diane Febert
Die Delegation aus Verwaltung, Politik, Schule und Feuerwehr, die unter der Leitung vom Landrat Carsten Harings und dem ersten Kreisrat Christian Wolf im Partnerschaftslandkreis Nowomiejski in Polen zu Gast sind, hatten am Mittwoch ihre ersten offiziellen Termine zu absolvieren. Präsentieren, Schenken, Eindrücke sammeln – Delegation aus Oldenburg nimmt erste Termine war weiterlesen

Jugendfeuerwehren aus Oldenburg zu Gast in Partnerschaftslandkreis Nowomiejski

2015_06_10_OldenburgBericht und Bilder: Diane Febert
Vom 09. bis zum 13. Juni 2015 besuchte eine Gruppe der Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg den Partnerschaftslandkreis Nowomiejski in Polen. Angeführt wurde die Delegation vom Landrat Carsten Harings und dem 1. Kreisrat Christian Wolf. Weitere Personen aus Verwaltung, Politik, Schule und Feuerwehr waren ebenfalls der Einladung gefolgt. Jugendfeuerwehren aus Oldenburg zu Gast in Partnerschaftslandkreis Nowomiejski weiterlesen

Erste Versammlung der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband

2015_05_15_osBericht und Bild: Klaus Fischer
Am 08.05.2015 wurde die erste Versammlung der Kinder und Jugendfeuerwehren im Bereich des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes (OFV) im Feuerwehrhaus Rüstringen, im Landkreis Wilhelmshaven veranstaltet. Erste Versammlung der Jugendfeuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg mit Messestand ausgerüstet

2015_03_15_Oldenburg_1Bericht und Bild: Christian Bahrs
Seit kurzem ist die Kreisjugendfeuerwehr mit einem mehrteiligen Messestand ausgerüstet um sich in Zukunft noch professioneller bei Veranstaltungen zu präsentieren. Die Öffentliche Versicherung unterstützte die Kreisjugendfeuerwehr bei der Anschaffung mit einer Spende. Bei der Vertreterversammlung in Düngstrup war der Bereichsdirektor der Öffentlichen Versicherung Frank Schwerter anwesend. Dort bot sich die Gelegenheit die neue Anschaffung in Augenschein zu nehmen. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon präsentierte zusammen mit seiner Stellvertreterin, Diane Febert, den Messestand.