Bericht und Bilder: Diane Febert
Landkreis/Hartowiec Der Sonntag im Ferienlager Hartek in Polen stand ganz im Zeichen des Sports. In weiteren Qualifikationsspielen maßen sich die deutschen Jugendlichen vormittags wieder in Fuß- und Volleyball. Doch leider mussten sich die zwei Mannschaften ihren polnischen Gegnern in beiden Disziplinen geschlagen geben. Sonntags ist Sportlichkeit und Kreativität gefordert, kein Ausruhen im Ferienlager weiterlesen
Archiv der Kategorie: Oldenburg
Viel Kultur und Geschichte und ENDLICH online! Das erste Besuchsprogramm mit Bravur absolviert
Bericht und Bilder: Diane Febert
Landkreis/Hartowiec Am Samstagvormittag startete das gesamte Ferienlager des deutsch-polnischen Jugendfeuerwehraustausches zu ihrem ersten Besichtigungsprogramm.
Die einen oder anderen waren noch etwas müde auf den Augen, weil am Abend zuvor die erste Discoveranstaltung war. Dank der polnischen Mentalität wurde viel getanzt und so auch die ersten länderübergreifenden Kontakte geknüpft. Viel Kultur und Geschichte und ENDLICH online! Das erste Besuchsprogramm mit Bravur absolviert weiterlesen
Das Lagerleben beginnt, die ersten Wettbewerbe stehen für die gemischte Jugendfeuerwehrgruppe an
Bericht und Bilder: Diane Febert
Landkreis/Hartowiec Etwas geschockt waren die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg vielleicht schon, als am frühen Freitagmorgen ein kurzes Sirenensignal zum Wecken im Ferienlager in Hartowiec ertönte. Das Lagerleben beginnt, die ersten Wettbewerbe stehen für die gemischte Jugendfeuerwehrgruppe an weiterlesen
Gemischte Jugendfeuerwehrgruppe aus dem Landkreis Oldenburg macht sich auf den Weg nach Polen
Bericht und Bilder: Diane Febert
Landkreis/Hartowiec Am späten Mittwochabend machten sich insgesamt 21 Jugendliche und vier Betreuer von Harpstedt über Wildeshausen auf den Weg in den Nachbarschaftslandkreis Nowe Miasto Lubawskie nach Polen. Dort erwartete sie ein einwöchiges Ferienlager auf dem Gelände Hartek in Hartowiec. Gemischte Jugendfeuerwehrgruppe aus dem Landkreis Oldenburg macht sich auf den Weg nach Polen weiterlesen
8. Kreiszeltlager in Hooksiel beendet
Bericht und Bild: Christian Bahrs
Hooksiel/Landkreis Oldenburg Samstagmittag endete das 8. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises sowie der Stadt Oldenburg in Hooksiel. Nach einer Woche, bestem Sommerwetter und viel Spaß, fing der letzte Tag mit viel Regen an. So musste die Abschlussveranstaltung aus dem freien in die sogenannte „Camper-Scheune“ ausweichen. Dort bedankte sich der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon bei allen Jugendlichen und deren Betreuern für die hervorragende Woche auf dem Campingplatz in Hooksiel. Es hat sehr viel Spaß gemacht, so Mietzon weiter. Er bedankte sich auch bei seinem kompletten Lagerteam, welches ihn die Tage bei der Planung und Durchführung tatkräftig unterstützt hat. 8. Kreiszeltlager in Hooksiel beendet weiterlesen
Erlebnisreicher Tag der Kinderfeuerwehr Dötlingen im Serengeti Park
Bericht und Bild: Jannis Wilgen
Viel zu erleben gab es für den jüngsten Feuerwehrnachwuchs der Gemeinde Dötlingen am 10. Mai im Serengeti Park in Hodenhagen. Insgesamt 17 Mädchen und Jungen waren mit ihren Betreuern zum dort stattfindenden 6. Aktionstag der Kinderfeuerwehren in Niedersachsen angereist.
Erlebnisreicher Tag der Kinderfeuerwehr Dötlingen im Serengeti Park weiterlesen
Polnische Delegation bespricht mit der Kreisjugendfeuerwehr das Austauschprogramm
Bericht und Bild: Diane Febert
Ganderkesee/Landkreis Oldenburg. Eigens zum Tag der offenen Tür der neuen FTZ in Ganderkesee wurde die polnische Delegation aus dem Partnerschaftslandkreis Nowemie-jeski zu Besuch eingeladen. Und tatsächlich machten sich vier Kameraden der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr unter der Führung von Kommandant Jacek Auda auf den über 1000 km langen Weg. Sie hatten nicht nur einige Präsente mit, sondern auch etwas ganz Wichtiges: Das Programm für den Austausch der Jugendfeuerwehren der beiden Landkreise, den die hiesigen Jugendfeuerwehrmitglieder im August diesen Jahres erst-malig starten werden. Polnische Delegation bespricht mit der Kreisjugendfeuerwehr das Austauschprogramm weiterlesen
Werner Mietzon jetzt auch Bezirksjugendfeuerwehrwart
Bericht und Bild: Diane Febert
Emden/Wildeshausen. Nachdem die Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems gut ein Jahr ohne komplettes Führungsteam war, konnte am vergangenen Wochenende in Emden dieser Zustand beendet werden. Werner Mietzon, Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreis Oldenburg und vorher stellvertretender Bezirksjugendfeuerwehrwart, wurde am Samstag auf der Delegiertenversammlung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems mit nur einer Gegenstimme als neuer Bezirksjugendfeuerwehrwart gewählt. Werner Mietzon jetzt auch Bezirksjugendfeuerwehrwart weiterlesen
Auch die Großen müssen ran
Bericht und Bild: Diane Febert
Die Kreisjugendfeuerwehr lässt schon seit einigen Jahren die Jugendsprecher/innen und ihre Stellvertreter/innen der einzelnen Jugendfeuerwehren in immer eigens dafür einberufenen Kreisjugendsprecherforen die anstehenden Wettbewerbe und Aktivitäten mitgestalten.
Kreisjugendfeuerwehr leistete 13722,72 Stunden im Jahr 2013
Bericht und Bild: Christian Bahrs
Landkreis Oldenburg/Wildeshausen (cba). 410 Mitglieder gehören derzeit den Jugendfeu- erwehren im Landkreis Oldenburg an, von denen 315 Jungen und 95 Mädchen sind. Diese Zahlen präsentierte der Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon auf dem Kreis- Jugendfeuerwehrtag am Samstag im Wildeshausener Feuerwehrhaus. 32 stimmberechtigte Vertreter aus den 16 Jugendfeuerwehren waren der Einladung von Mietzon gefolgt. Zusätz- lich anwesend waren auch der Kreisbrandmeister Andreas Tangemann, sowie der Vorsit- zende des Kreis-Feuerwehrverbands Peter Sparkuhl und die Ordnungsamtsleiterin des Landkreises Oldenburg Sonhild Lindemann. Über viele Highlights, wie das Volleyballturnier in Harpstedt oder den Kreisausscheid in Bookholzberg, berichtete Mietzon in seinem Jah- resbericht. Das größte Ereignis war das Zeltlager des Oldenburgischen Feuerwehrverbands in Harpstedt, bei dem die Kreisführung im Lagerteam mitgearbeitet hatte.
Kreisjugendfeuerwehr leistete 13722,72 Stunden im Jahr 2013 weiterlesen