Alle Beiträge von Markus Alexander Lehmann

Mark Schmutte neuer Gruppenführer der JF Osterfeine

2015_01_10_vechtaBericht und Bild: Jens Lindemann
Anfang Januar fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake konnte dabei die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Stadtbrandmeister Heinrich Südkamp, den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau, die Ortsbrandmeister der FF Osterfeine Bernd Runnebaum und Daniel Kramer sowie die JF-Warte der Jugendfeuerwehren aus Damme und Borringhausen begrüßen. Mark Schmutte neuer Gruppenführer der JF Osterfeine weiterlesen

Jugendfeuerwehr Holtrop zeigt Zunge

2014_12_21_HoltropBericht und Bild: Jens Frontzek
Die Jugendfeuerwehr Holtrop hat an der Spendenaktion „Streckt dem Krebs die Zunge raus“ von Antenne Niedersachsen  teilgenommen.

Hierbei gehen die Spenden ohne Abzüge an das „Elternhaus Göttingen – der Elterninitiative für das krebskranke Kind“.

Die Initiative kümmert sich seit vielen Jahren um die Betreuung und Förderung krebskranker Kinder und ihrer Familien aus ganz Niedersachsen. Jugendfeuerwehr Holtrop zeigt Zunge weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Damme 2014

2014_12_16_Generalversammlung_2Bericht und Bilder: Max Müller
Am Samstag, den 06.12.14, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Damme im Feuerwehrgerätehaus in Damme statt. Jugendfeuerwehrwart Max Müller begrüßte hierzu, neben den anwesenden Mitgliedern und Betreuern, den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jens Varenau, Ortsbrandmeister Udo Schwarz, Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt und den Jugendfeuerwehrwart der JF Osterfeine Andreas Hüninghake. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Damme 2014 weiterlesen

Jugendfeuerwehren aus dem Lankreis Oldenburg bewähren sich bei Jugendflammenabnahme

2014_12_16_Jugendflamme2_1Bericht und Bilder: Diane Febert
Am vergangenen Samstagvormittag nahmen zwei der insgesamt 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg die Möglichkeit wahr, die Auszeichnung der Jugendflamme Stufe 2 abzulegen. Dies ist eine von drei Auszeichnungen, die die Jugendlichen in ihrer Zeit in ihren jeweiligen Jugendfeuerwehren erlangen können. Jugendfeuerwehren aus dem Lankreis Oldenburg bewähren sich bei Jugendflammenabnahme weiterlesen

Weihnachtssitzung in Sandhatten abgehalten

2014_12_03_Weihnachtssitzung_in_Sandhatten_abgehaltenBericht und Bild: Christian Bahrs
Sandhatten/Landkreis Oldenburg Am Montagabend fand die letzte Sitzung der Kreisjugendfeuerwehr in Sandhatten statt. Dazu lud Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon alle Jugendfeuerwehrwarte und Jugendsprecher ein. Ebenfalls waren der Kreisbrandmeister Andreas Tangemann und einige Gemeindebrandmeister vor Ort. Aus den Kreisfreien Städten aus Oldenburg und Delmenhorst kam eine Abordnung. Weihnachtssitzung in Sandhatten abgehalten weiterlesen

„Im Einsatz für Demokratie“ – 79 Demokratieberater_innen ausgebildet

2014_12_05_DJFBericht und Bild: Susanne Beyer
Berlin – Die Deutsche Jugendfeuerwehr, die Landesfeuerwehrverbände Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie die Landesjugendfeuerwehren Sachsen und Sachsen-Anhalt haben seit 2013 im Rahmen fundierter Qualifizierungsmaßnahmen Angehörige der Freiwilligen- und der Jugendfeuerwehr sowie des THW und der THW-Jugend zu Demokratieberater_innen ausgebildet. Im Rahmen der Konferenz „Im Einsatz für Demokra tie“ vom 28. bis 30. November 2014 erhalten 79 Demokratieberater_innen zum Abschluss der Ausbildung ihr Zertifikat. „Im Einsatz für Demokratie“ – 79 Demokratieberater_innen ausgebildet weiterlesen

Jugendsprecher der Kreis-Jugendfeuerwehr Oldenburg wählen neue Stellvertreter

2014_11_16_Jugendsprecherwahl_1Bericht und Bilder: Diane Febert
Beim zweiten Kreis-Jugendsprecherforum der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und der Städte Delmenhorst und Oldenburg in diesem Jahr standen am vergangenen Samstag die Wahlen der beiden stellvertretenden Kreis-Jugendsprecher als wichtigster Tagesordnungspunkt auf der Agenda. Der Kreis-Jugendsprecher Bjarn Luca Meier wurde bis dato von der 1. stellvertretenden Kreis-Jugendsprecherin Katharina Warmuth aus der Jugendfeuerwehr Falkenburg und dem 2. stellvertretenden Kreisjugendsprecher Christoph Wolter aus der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt unterstützt. Jugendsprecher der Kreis-Jugendfeuerwehr Oldenburg wählen neue Stellvertreter weiterlesen

Jugendfeuerwehren Nordhorn, Brandlecht und Denekamp üben zusammen

2014_11_07_NOrdhorn_2Bericht und Bilder: Holger Schmalfuß
Neben den aktiven Feuerwehrkameraden üben auch die Jugendfeuerwehren aus der Kreisstadt und der Nachbargemeinde Denekamp regelmäßig zusammen. So auch am vergangenen Mittwoch. Übungsobjekt war eine Gaststätte in Denekamp. Ziel war es, die in voller Ausdehnung brennende Gastwirtschaft zu löschen. Besonderer Wert wurde neben der Brandbekämpfung auch auf die Menschenrettung und die Löschwasserversorgung gelegt.

Jugendfeuerwehren Nordhorn, Brandlecht und Denekamp üben zusammen weiterlesen