EMDEN Für mehr als 228 Jugendfeuerwehrmitglieder, aus 19 Jugendfeuerwehren war es am vergangenen Sonntag endlich soweit, sie hatten die Möglichkeit die Leistungsspange zu erwerben. Lange trainierten sie für diesen Tag und das machte sich für 16 Jugendfeuerwehren bezahlt, die voller Freude und Stolz von nun an die Leistungsspange tragen dürfen.
Eine solche Veranstaltung ließen sich sowohl Führungskräfte der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren, wie zum Beispiel Stadtbrandmeister der Stadt Emden Bernd Lenz, der die Wichtigkeit der Jugendfeuerwehr betonte, sowie dessen Stellvertreter Ingo Tuitje, als auch Politiker, nicht entgehen. Aus dem Landkreis Leer waren der Kreisbrandmeister Theodor de Freese und der KJFW Günter Haase, sowie der Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems, Markus Lehmann, anwesend.
Auch Regierungsbrandmeister Arnold Eyhusen war gekommen um den Jugendfeuerwehrmitgliedern zu gratulieren. „Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehren und ihr dürft sie mit Stolz tragen. Denn ihr habt gezeigt, dass ihr all das, was es in der Jugendfeuerwehr zu erlernen gibt, meistern könnt.“