Archiv der Kategorie: Aurich

Leistungsspangenabnahme in Upgant-Schott

2016_04_16_LSP2_1
Foto: Alena Gellmers
2016_04_16_LSP2_2
Foto: Alena Gellmers

19 Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems stellten sich vergangenen Samstag den Prüfungen zum Erwerb der höchsten Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehren, der Leistungsspange. Geistige Fitness, Sportlichkeit, Allgemein- und Fachwissen, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind dabei Eigenschaften, die für das Bestehen der Prüfungen unumgänglich sind. Leistungsspangenabnahme in Upgant-Schott weiterlesen

Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme der ostfriesischen Jugendfeuerwehren in Aurich

Saskia erhält als Angriffstruppführerin die Befehle ihres Gruppenführers. Hinter Saskia horcht Tatjana ihrer gemeinsamen Aufgabenstellung.
Saskia erhält als Angriffstruppführerin die Befehle ihres Gruppenführers. Hinter Saskia horcht Tatjana ihrer gemeinsamen Aufgabenstellung. Foto: Alena Gellmers

Am vergangenen Samstag, den 16.04.2016, trafen sich 19 Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Wesermarsch, Leer und der Stadt Emden, um sich der Leistungsspangenabnahme zu stellen.

Auch Tatjana und Saskia von der Jugendfeuerwehr Middels waren dabei. Das besondere an der Leistungsspange sei für die Jugendlichen, dass sie gemeinsam mit den anderen als Gruppe etwas erreichen. Dabei sei vor allem der gute Zusammenhalt innerhalb der Jugendfeuerwehr wichtig und auch in der Feuerwehr müsse man später gemeinsam Aufgaben erledigen. Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme der ostfriesischen Jugendfeuerwehren in Aurich weiterlesen

Zwei Ehrungen auf dem Gemeindejugendfeuerwehrtag der Gemeinde Ihlow

Foto: Erik Siemering
Foto: Erik Siemering

Beim diesjährigen Gemeindejugendfeuerwehrtag der fünf Jugendfeuerwehren der Gemeinde Ihlow in Simonswolde gab es gleich mehrere Gründe zur Freude.

So feierte die gastgebende Jugendfeuerwehr Simonswolde mit dem Gemeindejugendfeuerwehrtag ihr 40jähriges Jubiläum. Hierzu gratulierten unter anderem der Bürgermeister der Gemeinde Ihlow, Johann Börgmann, der Kreisjugendfeuerwehrwart Paul – Dieter Köller und der Gemeindejugendfeuerwehrwart Erik Siemering, die jeweils ein kleines Präsent zum Jubiläum überreichen konnten. Zwei Ehrungen auf dem Gemeindejugendfeuerwehrtag der Gemeinde Ihlow weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Aurich

Foto: Marina Klaassen
Foto: Marina Klaassen

Am Sonnabend, den 12.03.2016, fand die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Aurich im Hilfeleistungszentrum Norden statt. Zu dieser Versammlung begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul-Dieter Köller neben den Jugend- und Kinderfeuerwehrwarten und dessen Stellvertretern ebenfalls diverse Gäste aus der Führungsebene der Kreisfeuerwehr, sowie aus Rat und Verwaltung des Landkreises und des Gastgebers der Stadt Norden. Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Aurich weiterlesen

Jugendfeuerwehr Wiesmoor sammelt Müll

2016_03_19_Umwelttag_3
Foto: Jan-Marco Bienhoff

Am vergangenen Samstag fand auch in der Stadt Wiesmoor die alljährliche Frühjahrsputzaktion statt. Neben zahlreichen Vereinen, anderen Gruppen und Privatpersonen nahmen auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wiesmoor daran teil.
Gut gelaunt und voller Elan brachen die Jugendlichen am Vormittag auf, um dieses Mal rund um das Ottermeer für Sauberkeit zu sorgen.
Jugendfeuerwehr Wiesmoor sammelt Müll weiterlesen

Wettbewerbsteam des Landkreises Aurich traf sich zum Jahresabschluss

2015_12_16_Aurich_WettbewerbeDie Mitglieder des Wettbewerbsteams der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich trafen sich zum gemeinsamen Jahresabschluss in Aurich. Nach einem Gang über den Markt gingen die Mitglieder zum Italiener. Dort wurden die Veranstaltungen des vergangenen Jahres besprochen und Planungen für das neue Jahr erarbeitet. Wettbewerbsteam des Landkreises Aurich traf sich zum Jahresabschluss weiterlesen

Jugendfeuerwehrmitglieder mit Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet

2015_12_20_WiesmoorEin besonderes Weihnachtsgeschenk erhielten kürzlich die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr Wiesmoor. Alle 18 angetretenen Bewerber der Jugendfeuerwehr Wiesmoor konnten mit der Jugendflamme Stufe I ausgezeichnet werden.

In der Vorwoche stellten die Jugendfeuerwehrleute ihr Wissen und Geschick unter Beweis. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, mussten sie unter anderem einen Notruf fachgerecht absetzen und zeigen, wie fit sie in Sachen Erster Hilfe sind. Auch Kenntnisse über den Umgang mit verschiedenen Gerätschaften der Feuerwehr und das Binden von unterschiedlichen Feuerwehrknoten für vielfältige Anwendungen gehörte dazu. Jugendfeuerwehrmitglieder mit Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet weiterlesen

Spende für die Jugendfeuerwehr Wiesmoor

2015_01_25_WiesmoorBericht: Lars Mohrhusen Bild: Eike van Raden
Die Jugendfeuerwehr Wiesmoor bildet mit ihren derzeit etwa 20 Mitgliedern im Alter von zehn bis 15 Jahren die wichtigste Quelle für die „Feuerwehrleute von morgen“. Um eine hochwertige und interessante Ausbildung der Jugendlichen zu  garantieren, sind in dem vergangenen zwei Jahren der Jugendfeuerwehrraum renoviert und modernisiert sowie neue Umkleideräume im Obergeschoss des Feuerwehrhauses realisiert worden. Den Betreuern stehen nun vielfältige Möglichkeiten inklusive der heute üblichen medialen Ausstattung wie Beamer und Whiteboard, PCs und Soundanlage und einiges an neu beschafftem Ausbildungsmaterial zur Verfügung. Spende für die Jugendfeuerwehr Wiesmoor weiterlesen

Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr Wiesmoor

2015_01_14_WiesmoorBericht und Bild: Jan-Marco Bienhoff
Am Samstag, den 10. Januar 2015, war es wieder soweit. Die Jugendfeuerwehr Wiesmoor sammelte bei ihrer traditionellen Weihnachtsbaumsammelaktion im gesamten Stadtgebiet ausgediente Weihnachtsbäume ein. Auch dieses Mal unterstützten viele Helfer die Jugendlichen. Mehrere hundert Bäume konnten an diesem Tag eingesammelt werden.

Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr Wiesmoor weiterlesen

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Plaggenburg

2015_01_11_Plaggenburg_1Bericht und Bild: Marco Mäcken
Trotz der steifen Briese, die am Samstag in ganz Ostfriesland wehte, ließen es sich
die Jugendlichen und ihre aktiven Helfer der Jugendfeuerwehr Plaggenburg nicht nehmen, die alljährliche Weihnachtsbaumsammelaktion in den Ortsteilen Plaggenburg, Dietrichsfeld und Pfalzdorf durchzuführen. Vom Gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus an der der Esenser Straße gestärkt und mit dicker Jacke, Mütze und Schal ausgerüstet zogen die emsigen Sammler in die Ortsgebiete um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Plaggenburg weiterlesen