Archiv der Kategorie: Oldenburg

Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung des Landkreises Oldenburg

Foto: Christian Bahrs
Foto: Christian Bahrs

Am Donnerstagabend fand im Feuerwehrhaus Ganderkesee die Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung des Landkreises Oldenburg statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon lud alle Jugendfeuerwehrwarte sowie die Jugendsprecher zu der Sitzung ein. Ebenfalls anwesend waren der stellvertretende Ortsbrandmeister Axel Hollmann und der Verbandsvorsitzende Peter Sparkuhl. Revue passieren ließ Mietzon das Spiel ohne Grenzen. „Das Wetter spielte an diesem Tag super mit und die Spiele waren allesamt hervorragend vorbereitet“, so Mietzon. Nicht so viel Glück hatte die Jugendfeuerwehr Falkenburg bei der Ausrichtung des Kreisentscheids am 4. September. Leider war die Beteiligung an dem Kreisentscheid nicht sehr groß, bedauerte Mietzon. Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung des Landkreises Oldenburg weiterlesen

Jugendfeuerwehren des Landkreis Oldenburg messen sich auf Kreisentscheid

Foto: Diane Febert
Foto: Diane Febert

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg hatten es am vergangenen Sonntag nicht leicht, denn das Wetter war alles andere als schön.
In Falkenburg stand der Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg an. Die Jugendfeuerwehr Falkenburg und die aktive Abteilung der Freiwillige Feuerwehr Falkenburg hatten, mit vielen zusätzlich helfenden Händen, die Plätze am Feuerwehrhaus und auf dem nahe gelegenen Sportplatz für den Wettbewerb hergerichtet. Auch für das leibliche Wohl hatten die Falkenburger bestens gesorgt. So konnten sich die Jugendfeuerwehrmitglieder, Betreuer und vorbeischauenden Gäste in den  „Regenpausen“ mit belegten Brötchen, Pommes, Bratwurst, Süßigkeiten und Getränken stärken. Jugendfeuerwehren des Landkreis Oldenburg messen sich auf Kreisentscheid weiterlesen

Erste Berichterstattung zum Austausch mit der Partnergemeinde Chateau-du-Loir

2016_05_14_Ganderkesee_1
Die Ganderkeseer lauschten dem Stadtführer in Rouen Foto: Diane Febert

Am Donnerstagabend trafen sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee, dem Musikzug und der Jugendfeuerwehr, sowie der Judo-Abteilung des TSV Ganderkesee auf dem Festplatz an der Raiffeisenstraße, um wieder einmal in Richtung Frankreich aufzubrechen. Insgesamt 59 Personen folgten der Einladung der französischen Freunde, um mit ihnen gemeinsam die Pfingsttage zu verbringen. Erste Berichterstattung zum Austausch mit der Partnergemeinde Chateau-du-Loir weiterlesen

Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Nowomiejski nehmen an Kreisjugendfeuerwehrsitzung teil

In großer Runde mit polnischer Beteiligung trafen sich die Mitlieder der Kreis-Jugendfeuerwehrleitung des Landkreis Oldenburg zu ihrer Sitzung.
In großer Runde mit polnischer Beteiligung trafen sich die Mitlieder der Kreis-Jugendfeuerwehrleitung des Landkreis Oldenburg zu ihrer Sitzung. Foto: Christian Bahrs

Die Mitglieder der Kreis-Jugendfeuerwehrleitung des Landkreis Oldenburg treffen sich nach Möglichkeit vierteljährlich um anstehende Termine, neue Sachlagen und vergangenen Veranstaltungen zu besprechen. So auch am vergangenen Dienstag. Doch diese Sitzung war etwas Besonderes. Finden die Treffen ansonsten bei einem der Mitglieder der Jugendfeuerwehrleitung oder in einem Feuerwehrhaus statt, so lud der Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon seine Stellvertreter und Fachbereichsleiter dieses Mal in das Landgasthaus „Thurm-Meyer“ ein. Anlass war die Anwesenheit besonderer Gäste. So wurden dieses Mal die polnischen Feuerwehrkameraden aus dem Partnerschaftslandkreis Nowomiejski erwartet. Neben ihnen war auch Kreisbrandmeister Andreas Tangemann und der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Peter Sparkuhl anwesend. Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Nowomiejski nehmen an Kreisjugendfeuerwehrsitzung teil weiterlesen

Die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Oldenburg messen sich im Orientierungsmarsch in Wissen und Geschicklichkeit

Foto: Christian Bahrs
Foto: Christian Bahrs

Am vergangenen Samstag passte in Großenkneten einfach alles. Bei dem alljährlichen Orientierungsmarsch der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg, an dem alle Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg teilnahmen, wurde von der diesjährigen austragenden Gemeinde-Jugendfeuerwehr Großenkneten an alles gedacht. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Florian Reinke hatte mit seinem Betreuerteam und etlichen freiwilligen Helfern aus den Feuerwehren der Gemeinde nicht nur eine interessante Strecke mit 6 unterschiedlichen Stationen ausgearbeitet, auch für die Stärkung vor und nach dem etwa 6 Kilometer langen Marsch war im Großenknetener Feuerwehrhaus gesorgt. Und sogar das Wetter spielte mit. Bis auf wenige Tropfen blieben die Jugendlichen und ihre Betreuer vom vorhergesagtem schlechten Wetter verschont.

Die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Oldenburg messen sich im Orientierungsmarsch in Wissen und Geschicklichkeit weiterlesen

Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg – Erste Übernahmen aus Kinderfeuerwehren

2016_02_29_Oldenburg_2
Heike Barlage-Brandt wurde ihre langjährige Arbeit mit der Floriansmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Foto Bahrs

Am vergangenen Samstag konnte der Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon auf einen sehr gut gefüllten Versammlungsraum im Feuerwehrhaus in Wildeshausen schauen. Er hatte zum Kreis-Jugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg geladen. Hierzu werden auch traditionell die Kreis-Jugendfeuerwehren der Städte Delmenhorst und Oldenburg, mit denen die „Landkreiser“ zusammenarbeiten, eingeladen. Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg – Erste Übernahmen aus Kinderfeuerwehren weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor

2015_11_30_WeihnachtssitzungBericht und Bild: Christian Bahrs
Am Montagabend fand die alljährliche Weihnachtssitzung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg in der Waldschule in Sandkrug statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon hatte alle Jugendfeuerwehrwarte und deren Jugendsprecher, sowie den Kreisjugendfeuerwehrwart der Stadt Oldenburg Dirk Gertjerenken, den Hattener Gemeindebrandmeister Stefan Heinke und den Verbandsvorsitzenden Peter Sparkuhl zu der letzten Sitzung des Jahres eingeladen. Neben dem gemütlichen beisammen sein, erwähnte Mietzon, dass im nächsten Jahr die Kugeln für die Leistungsspangenabnahme jeweils einen Kilo leichter werden. Der Concordia Preis wird im kommenden Jahr ebenfalls wieder ausgeschüttet. Bei dem Concordia Preis können alle Projekte von den Jugendfeuerwehren eingereicht werden, die etwas mit Mensch, Natur und Gemeinschaft zu tun haben. Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor weiterlesen

Leistungsspange an drei Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg verliehen

2015_09_22_LSP_OL-LandBericht und Bild: Christian Bahrs
Am vergangenen Sonntag bekamen drei Gruppen aus dem Landkreis Oldenburg die Leistungsspange verliehen. Unter den 33 gemeldeten Gruppen starteten aus dem Landkreis Oldenburg eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Wardenburg, eine Gruppe aus Beckeln und eine gemischte Gemeindegruppe aus den Jugendfeuerwehren Ganderkesee, Falkenburg und Schierbrok-Schönemoor. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Oldenburg hatten die diesjährige Abnahme in dem Marschwegstadion ausgerichtet und vorbereitet. Leistungsspange an drei Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg verliehen weiterlesen